Ministranten-Mail am 4.6.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Diesmal möchte ich die neue Mail mit dem sehr wichtigen Hinweis beginnen, dass wir uns für Fronleichnam (Do. 8.6., Treffp. 9 Uhr) und vor allem für die Vorabendmesse am kommenden Samstag (10.6., Treffp. 18.20 Uhr) über weitere Unterstützung echt freuen würden und ich sage schon im Voraus recht herzlichen Dank für jede zusätzliche Meldung. Aufgrund der Ferien sind viele Ministranten gerade nicht verfügbar. Trotzdem wäre es toll, wenn wir am nächsten Samstag Abend vielleicht doch irgendwie 4 Ministranten zusammen bekommen würden und bei der Fronleichnamsprozession am Donnerstag nicht so viele Fahnen und liturgischen Geräte „daheim bleiben müssen“.
Dann bedanke ich mich natürlich bei Anna, Dominik, Nora und Stella (Do. 1.6.) sowie bei Linus, Lukas W., Nora und Viktoria (So. 4.6.) für die Ministrantendienste in den Gottesdiensten der gerade zu Ende gehenden Woche.
Bis jetzt waren die Ferien ja wie gemalt und ich hoffe für Euch alle, dass es wettermäßig so weiter geht und der eigentlich schon wieder dringend nötige Regen noch bis zum 12. Juni, also bis zum ersten Schultag nach den Ferien, wartet.
Habt eine gute Zeit und genießt die freien Tage. Nutzt die Zeit für Dinge, die Ihr schon immer mal machen wolltet und vor allem zur Erholung.
Viele liebe Grüße
Peter
Aktuelle Diensteinteilung:
Donnerstag, 8.6., Fronleichnam - 9.30 Uhr: Messfeier mit anschl. Prozession (Erhard Kroth)
Louis Häufglöckner, Lea König, Dominik Rachor, Anna Schuler, Leonie u. Lukas Wolz, ....., ....., ....., ..... (Tr. 9 Uhr)
Samstag, 10.6. - 10.30 Uhr: Dankgottesdienst zur "Diamantenen Hochzeit von Gerda und Bruno Zahn" (Erhard Kroth)
Stella Becker, Louis Häufglöckner, Marlene u. Viktoria Klug, Dominik Rachor, Nora Schmid, Anna Schuler (Tr. 10.20 Uhr)
Samstag, 10.6. - 18.30 Uhr: Vorabendmesse (Uwe Nimbler)
Dominik Rachor, ....., ....., ....., ....., ..... (Tr. 18.20 Uhr)
Donnerstag, 15.6. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Paula Bickert, Luke Fecher, Josefin Jäger, ..... (Tr. 18.50 Uhr)
Samstag, 17.6. - 18 Uhr: Vorabendmesse (Uwe Nimbler), anschl. Weinabend im Kirchgarten
Paula Bickert, Linus Elbert, Josefin Jäger, Johanna u. Paula Klug, Nora Schmid, Leonie u. Lukas Wolz (Tr. 17.50 Uhr)
Donnerstag, 22.6. - 19 Uhr: Messfeier (Uwe Nimbler)
Luke Fecher, ....., ....., ..... (Tr. 18.50 Uhr)
Sonntag, 25.6. - 1. Ploimer Olympiade
Luke Fecher, Dominik Rachor, Anna Schuler
Donnerstag, 29.6. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
....., ....., ....., ..... (Tr. 18.50 Uhr)
Samstag, 1.7. - 6.30 Uhr: 2. Tag Walldürn-Fußwallfahrt - Wegstrecke
Paula Bickert, Josefin Jäger, Johanna u. Paula Klug, Leonie u. Lukas Wolz
Samstag, 1.7. - 15 Uhr: Pilgeramt in Walldürn
Paula Bickert, Josefin Jäger, Johanna u. Paula Klug, Leonie u. Lukas Wolz
Sonntag, 2.7. - 10.30 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Luke Fecher, Leonie u. Lukas Wolz, ....., ....., ....., ....., ....., ..... (Tr. 10.20 Uhr)
Ministranten-Mail am 29.5.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Ein herzliches Dankeschön an Dominik, Hanna, Josefin und Paula B. (Do. 25.5.) sowie an Leonie K., Leonie W., Linus, Louis, Lukas W., Nora und Stella (Mo. 29.5.) für ihre Ministrantendienste in den letzten beiden Gottesdiensten.
Trotz der begonnenen Pfingstferien konnten wir den Feiertag heute mit 7 Ministranten würdig feiern. Super!!!! Jetzt geht es in den Pfingstferien weiter mit der „Ewigen Anbetung“, dem Dreifaltigkeitssonntag und Fronleichnam. Auch bei diesen 3 Gottesdiensten sieht es jetzt nicht sooooooo schlecht aus. Da wir gerne noch ein paar Lücken ausfüllen würden, ist halt noch ein kleines bisschen Luft nach oben.
Bei der „Ewigen Anbetung“ wird der in Gestalt einer Hostie anwesende Leib Christi (das „Allerheiligste“) an jedem Tag des Jahres in einer anderen Pfarrei des Bistums angebetet. Am kommenden Donnerstag (1.6.) ist es wieder bei uns in Pflaumheim soweit. Um 15 Uhr wird das Allerheiligste in der Monstranz „ausgesetzt“, welches danach in gestalteten und stillen Anbetungsstunden bis 19 Uhr angebetet wird. Am Ende des Abschlussgottesdienstes (Beginn 19 Uhr) wird das „Allerheiligste“ wieder in den Tabernakel zurückgebracht. Für den Gottesdienst (Treffp. 18.50 Uhr) haben sich Anna, Dominik, Nora und Stella bereits angemeldet. Vielleicht finden sich ja noch 2 Ministranten, die bei der "Ewigen Anbetung" noch mithelfen wollen?
Der dann folgende Sonntag (4.6.) ist nach der 50-tägigen Osterzeit sowie dem Osterfest der erste „normale“ Sonntag, wird aber dennoch als Dreifaltigkeitssonntag gefeiert, mit dem wir Gott „Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes“ in 3-facher Gestalt verehren.
Mit dem Fronleichnamsfeiertag (Do. 8.6.), werden wir dann noch einmal den Gründonnerstag feiern, mit dem damals stattgefundenen „Letzten Abendmahl“ und der erstmals eingesetzten Eucharistie mit dem Leib und Blut Christi, weil dies ja in der Karwoche aufgrund des stillen Charakters dieser Tage bekanntlich nicht so recht möglich ist. Auch hier könnten wir die Unterstützung von weiteren Ministranten wirklich sehr gut gebrauchen.
Zum Schluss wünsche ich Euch allen noch einen schönen Feiertag sowie eine tolle Ferienzeit und sage Euch für all Eure Unterstützung herzlichen Dank.
Liebe Grüße
Peter
Aktuelle Diensteinteilung:
Donnerstag, 1.6. - 19 Uhr: Abschlussgottesdienst zur „Ewigen Anbetung“ (Erhard Kroth)
Stella Becker, Dominik Rachor, Nora Schmid, Anna Schuler, ....., ..... (Tr. 18.50 Uhr)
Sonntag, 4.6. - 10.30 Uhr: Messfeier am Dreifaltigkeitssonntag (Erhard Kroth)
Linus Elbert, Viktoria Klug, Nora Schmid, Lukas Wolz, ....., ....., ....., ..... (Tr. 10.20 Uhr)
Ministranten-Mail am 21.5.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Zu Beginn der kurzen Zwischen-Info bedanke ich mich bei Josefin und Lukas W. (Sa. 20.5. - Aussegnung Stefan Schmitt) und bei Dominik, Johanna, Leonie K., Leonie W., Lucas N., Luke, Marlene, Paula K., und Viktoria (Sa. 20.5. - Vorabendmesse) für Ihre Dienste am gestrigen Samstag.
Mit den in einer Woche beginnenden Pfingstferien beginnt für unsere Diensteinteilung nun leider eine Zeit der Lücken :( und ich kann speziell die nicht verreisenden Ministranten nur ganz herzlich bitten, vielleicht mit einer kurzfristig etwas höheren "Schlagzahl" mitzuhelfen, die Zahl der Lücken zu verringern und gemeinsam dafür zu sorgen, dass am Ende in jedem Gottesdienst vielleicht doch 3 bis 4 Ministranten anwesend sind. Und an Fronleichnam dürfen es dann sogar gern ein paar mehr sein. ;)
Mit der „Ewigen Anbetung“ (Do. 1.6.) sowie den Wochenendgottesdiensten am 4.6. (Sonntag) und 10.6. (Samstag Vorabendmesse) und Fronleichnam (Do. 8.6.) stehen in den Ferien gleich 4 Gottesdiensttermine im Kalender, bei denen die Priester nicht allein am Altar stehen sollten. Wie ich unsere so fleißigen Ministranten in den letzten Jahren erlebt habe, vertraue ich auch diesmal darauf, dass dies am Ende auch nicht passieren wird.
Mit einem für jede geschlossene Lücke im Voraus zugerufenen Vergelt’s Gott wünsche ich Euch heute einen schönen Restsonntag und für morgen einen guten Start in die letzte Woche vor den Pfingstferien.
Beenden möchte ich die heutige Mail aber mit dem sehr schönen Segenslied Nr. 832 aus dem Gotteslob (https://www.youtube.com/watch?v=HEf1Q3P7RLw) mit dem ich Euch auch noch Gottes Segen und seinen stetigen Beistand wünsche. Lest ruhig auch den Text unterhalb dem YouTube-Video. Und......
........bleibt behütet
Peter
Aktuelle Diensteinteilung:
Donnerstag, 25.5. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Paula Bickert, Hanna Frey, Josefin Jäger, Dominik Rachor, ..... (Tr. 18.50 Uhr)
Pfingstmontag, 29.5. - 10.30 Uhr: Festgottesdienst am Pfingstmontag (Erhard Kroth)
Stella Becker, Linus Elbert, Louis Häufglöckner, Leonie Karst, Nora Schmid, Leonie u. Lukas Wolz, ..... (Tr. 10.20 Uhr)
Ministranten-Mail am 18.5.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Mit dieser Feiertags-Info an „Christi Himmelfahrt“ verbinde ich die Hoffnung, dass Ihr bis hierhin eine gute Woche hattet und den heutigen Feiertag in Eurem Sinne genießen könnt.
Es gibt mit dieser Mail wieder ganz viel Gründe zum „DANKE sagen“, denn nicht nur die Bittprozessionen am Montag und Dienstag sondern auch der festliche Gottesdienst am Muttertag mit der Feier zur Jubelkommunion sind auch wegen Eures Mitwirkens wunderbar gelungen und es ist immer wieder toll, wie Ihr meine manchmal kurzfristigen und sonderbaren Ideen umsetzt.
Ein herzliches Dankeschön deshalb an Johanna, Josefin, Linus, Louis, Lukas W., Nora, Paula B. und Stella (Mo. 8.5. - Büchertisch Anselm Grün), an Josefin, Lucas N., Luke und Paula B. (Do. 11.5.), an Anna, Dominik, Elias, Johanna, Jonas, Josefin, Laura, Leonie W., Linus, Lukas W., Luke, Marlene, Nora, Paula B., Paula K. und Viktoria (So. 14.5. - Muttertag / Jubelkommunion), an Dominik, Hanna, Josefin, Luke und Paula B. (Mo. 15.5. - Prozession u. Messfeier Muttergottes im Trieb) und an Leonie K., Leonie W., Lucas N., Luke und Paula K. (Di. 16.5. - Prozession u. Messfeier Anna-Kapelle). Ihr seid alle einfach großartig!!!
Nach dem Dank muss ich aber direkt wieder eine Bitte hinterher schicken. In 10 Tagen beginnen für Euch die Pfingstferien, die Ihr Euch alle ganz gewiss verdient habt. Viele von Euch fahren in den Urlaub und schon jetzt wünsche ich allen eine wunderbare Zeit, stressfreise Reiseaktivitäten und viele unvergessliche Urlaubsmomente. Währenddessen geht daheim das Leben weiter und mit den Terminen am Pfingstmontag (29.5.), zur „Ewigen Anbetung“ (Do. 1.6.), am Sonntag (4.6.), an Fronleichnam (Do. 8.6.) sowie der Vorabendmesse (Sa. 10.6.) stehen gleich 5 Gottesdienste im „Ferienkalender“, bei denen es natürlich sehr wünschenswert wäre, dass möglichst immer genug Ministranten mit dabei wären. Und so bitte ich alle Ministranten, die während der Pfingstferien daheim sind, zu prüfen, welche Lücken in der Diensteinteilung sie vielleicht schließen können? Für jeden Dienst im Voraus ein herzliches Vergelt’s Gott.
Fühlt Euch herzlich gedrückt.
Euer Peter
Aktuelle Diensteinteilung:
Samstag, 20.5. - 14 Uhr: Aussegnung Stefan Schmitt (Johannes Pfaff)
Josefin Jäger, Lukas Wolz (Tr. 13.45 Uhr)
Samstag, 20.5. - 18.30 Uhr: Vorabendmesse (Uwe Nimbler)
Luke Fecher, Leonie Karst, Johanna u. Paula Klug, Marlene u. Viktoria Klug, Lucas Neuburger, Dominik Rachor, Leonie Wolz (Tr. 18.20 Uhr)
Ministranten-Mail am 7.5.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Nach einer ruhigen und wegen dem Feiertag kurzen Woche, in der wir nur am Donnerstag einen Gottesdienst gefeiert haben, bedanke ich mich bei Louis, Luke, Nora und Paula B. für ihren Dienst (Do. 4.5.) mit einem herzlichen Vergelt’s Gott.
Die kommende Woche hat dann einiges mehr im Angebot und beginnt mit dem morgigen Besuch von Pater Anselm Grün, der ja schon lange angekündigt ist und morgen endlich in unserer St.-Luzia-Kirche zu Gast sein wird. In seinem Vortrag will er uns „Wege zu einem guten Miteinander“ aufzeigen, was natürlich vor allem für die Erwachsenen interessant ist, welche die Botschaften von Pater Anselm dann im Alltag an Euch weitergeben und Euch vorleben können.
Nach dem Werktagsgottesdienst am Donnerstag (11.5.) feiern wir dann am kommenden Sonntag Muttertag (14.5.) und die diesjährige Jubelkommunion. Super, dass so viele Ministranten mit dabei sein werden, die auch einige Sonderaufgaben übernehmen dürfen.
3 Wochen nach der Pflaumheimer Erstkommunion gehe ich übrigens leider davon aus, dass unsere Ministrantengemeinschaft aus dem aktuellen Kommunionjahrgang erstmals keinen Zuwachs erhält. Das ist sehr schade, aber Ministrant ist ein freiwilliges Ehrenamt und wir können ja niemand dazu zwingen. Deshalb bin ich sehr froh, dass Ihr so toll mitarbeitet und hoffe gleichzeitig sehr, dass die Pfarrei auch weiterhin auf Euch alle zählen kann.
Zum Schluss möchte ich kurz an die Info-Mail vom 1.5. erinnern und Euch noch mal auf die Themen „1. Ploimer Olympiade“ (25.6. - 4 Personen pro Team) und Walldürn-Wallfahrt (30.6/1.7. – Wegstrecke u. Pilgeramt am 1.7.) aufmerksam machen.
Übrigens sind es noch 132 Tage bis zum diesjährigen Weinbergevent (Sa. 16.9.2023 - SAVE THE DATE) am Weinberghäuschen der Familie Frey und noch 448 Tage bis zu unserem Aufbruch zum Ministrantentreffen in Rom!!
Nur noch 6 Tage sind es bis zum Ausflug in den Freizeitpark Tripsdrill am nächsten Samstag (13.5.), wo ich allen teilnehmenden Ministranten ganz viel Spaß wünsche. Hoffentlich ist dort nicht gar so viel los und ihr könnt alle Fahrgeschäfte ordentlich nutzen.
Bis dahin wünsche ich allen eine gute Woche.
Ciao Ciao
Peter
Aktuelle Diensteinteilung:
Montag, 8.5. - 19 Uhr: Vortrag Pater Anselm Grün (Büchertisch)
Stella Becker, Paula Bickert, Linus Elbert, Louis Häufglöckner, Josefin Jäger, Johanna Klug, Nora Schmid, Lukas Wolz (Tr. 18.30 Uhr)
Donnerstag, 11.5. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Paula Bickert, Luke Fecher, Josefin Jäger, Lucas Neuburger, ..... (Tr. 18.50 Uhr)
Sonntag, 14.5. - 10.30 Uhr: Messfeier mit Feier der Jubelkommunion (Erhard Kroth)
Paula Bickert, Linus Elbert, Luke Fecher, Elias u. Jonas Hans, Josefin Jäger, Johanna u. Paula Klug, Marlene u. Viktoria Klug, Laura Miklasovà, Dominik Rachor, Nora Schmid, Anna Schuler, Leonie u. Lukas Wolz (Tr. 10.20 Uhr)
Montag, 15.5. - 18.30 Uhr: Bittprozession zur "Mutter Gottes im Trieb", dort Messfeier (Erhard Kroth)
Paula Bickert, Luke Fecher, Hanna Frey, Josefin Jäger, Dominik Rachor (Tr. 18.15 Uhr)
Dienstag, 16.5. - 18.30 Uhr: Bittprozession zur Anna-Kapelle, dort Messfeier (Uwe Nimbler)
Luke Fecher, Leonie Karst, Paula Klug, Lucas Neuburger, Leonie Wolz (Tr. 18.15 Uhr)
Ministranten-Mail am 1.5.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Ich begrüße Euch alle im Wonne- oder Marienmonat Mai, in dem auf uns als Ministrantengemeinschaft wieder einige besondere Momente warten, wie z.B. am 14.5. die große Feier der Jubelkommunion oder am 15. und 16.5. unsere beiden Bittprozessionen, in denen wir jeweils für den Erhalt der Schöpfung sowie eine gute Ernte beten wollen und danach an der Muttergottes im Trieb (Mo. 15.5.) sowie an der Anna-Kapelle (Di. 16.5.) Freiluftgottesdienste feiern werden, sofern die "Eisheiligen" nix dagegen haben.
Zunächst will ich mich aber wieder recht herzlich bei Dominik, Josefin, Lucas N., Luke und Paula B. (Do. 27.4.) sowie bei Dominik, Johanna, Luke, Marlene, Nora, Paula K. und Viktoria (Sa. 29.4.) für die Ministrantendienste der letzten Woche bedanken.
Und vorher ist auch noch der Vortrag von Pater Anselm Grün, der am nächsten Montag (8.5.) bei uns in der St.-Luzia-Kirche zu Gast ist. Es wird einen Büchertisch geben, an welchem die Gäste des Vortrags Bücher von Anselm Grün erwerben können. Die Ministranten, die sich hierfür gemeldet haben, sollen bitte um 18.30 Uhr in der Kirche sein.
Für die Feier der Jubelkommunion dürfen sich am Muttertag (So. 14.5.) gerne noch ein paar Ministranten zur Mitgestaltung melden. Die im Gottesdienst anwesenden Muttis sowie die hoffentlich zahlreichen Kommunionjubilare würden sich gewiss freuen.
In etwas fernerer Zukunft liegen am 25.6. die 1. Ploimer Olympiade und am 30.6./1.7. die diesjährige Walldürn-Wallfahrt.
An der „Olympiade“ könnten wir uns ja bei entsprechendem Interesse mit ein paar Ministrantenmannschaften (4 Personen pro Team) beteiligen und dadurch auch einmal außerhalb der Kirche auf uns aufmerksam machen???? Wer Interesse hat einfach melden. Dann schauen wir mal, was daraus wird. Ich denke, dass die "Olympiade" bestimmt ne gute und witzige Sache ist.
Und bei den letzten Fußwallfahrten nach Walldürn wurde von einigen Ministranten am zweiten Wallfahrtstag immer eine Wegstrecke gestaltet, was bei den Wallfahrern auch wirklich gut angekommen ist und für viel Anerkennung gesorgt hat. Nun wäre es jetzt schon mal gut zu wissen, wer denn in diesem Jahr von den Ministranten den zweiten Wallfahrtstag (Sa. 1. Juli) mitlaufen wird und die "Ministranten-Wegstrecke" mitgestalten möchte.
Und in noch weiterer Ferne liegt das Ministrantentreffen vom 28.7. - 4.8.2024 in Rom, an welchem unsere Pfarrei auf jeden Fall mit einer Reisegruppe von mindestens 30 Personen teilnehmen wird. Das wird sicher wieder mega und ich bin bereits heute voller Vorfreude und spüre die spanische Treppe bereits unter meinen Füßen, freu mich auf das Feeling mit Euch auf dem Piazza Navona und beim Gedanken an das Giolitti-Eis läuft mir direkt das Wasser im Mund zusammen. Wenn ich mir diesen YouTube-Clip immer wieder mal ansehe, möchte ich am liebsten sofort losfahren: https://www.youtube.com/watch?v=i6DjOTxOAEQ ......aber noch sind es 454 Tage
So...... zurück im Hier und Jetzt bedanke ich mich für Eure Aufmerksamkeit beim Lesen dieser Infos sowie der Beachtung der nachfolgenden Diensteinteilung.
Durch den heutigen Maifeiertag ist die vor uns liegende „Schul- und Arbeitswoche“ ja etwas kürzer und ich wünsche Euch für morgen einen guten Anfang und insgesamt einen wunschgemäßen Verlauf.
Arrivederci
Peter
Donnerstag, 4.5. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Paula Bickert, Luke Fecher, Louis Häufglöckner, Nora Schmid (Tr. 18.50 Uhr)
Ministranten-Mail am 23.4.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Für den Ministrantendienst im Werktagsgottesdienst am letzten Donnerstag (20.4.) bedanke ich mich recht herzlich bei Dominik, Josefin, Lucas N., Luke und Nora. Ihr macht aus jedem Werktagsgottesdienst einen Festtagsgottesdienst.
Und einen wahren Festtag durften wir auch heute mit der diesjährigen Ploimer Erstkommunion (So. 23.4.) feiern. Es waren mehr Ministranten als Kommunionkinder anwesend und alle haben einen wunderbaren Dienst zur Freude aller Festgäste geleistet. Deshalb ein ganz herzliches Vergelt’s Gott an Anna, Dominik, Elias, Johanna, Jonas, Josefin, Laura, Leonie W., Lucas N., Lukas W., Luke, Marlene, Nora, Paula B., Paula K., Viktoria und natürlich auch an Hanna die bei den Tönchen mitgesungen hat.
Unsere „10 Großen“ hatte ich am Samstag wegen dem 8.5. (Büchertisch beim Vortrag von Pater Anselm Grün) und 17.6. (Vorabendmesse u. anschl. bedienen beim Weinabend im Kirchgarten) per WhatsApp angeschrieben und die meisten haben sofort zugesagt. Super!! Alle, die das schriftlich gemacht haben, wurden von mir jetzt auch direkt in die Diensteinteilung eingetragen. Bei Marlene, Nora und Viktoria habe ich jetzt heut Morgen nicht so richtig zugehört und weiß deshalb nicht so genau, ob sie auch dabei sind oder ob sie keine Zeit haben. Bitte einfach noch mal kurz schreiben. Stella und Louis habe ich jetzt erst mal nur am 8.5. und Paula B. nur am 17.6. eingetragen. Alle 3 sind aber auch am jeweils anderen Termin, gegebenenfalls auch erst kurzfristig, herzlich willkommen. Die Geschwister von Lukas und Johanna habe ich für die Vorabendmesse am 17.6. ganz frech gleich mit eingeteilt! :-) Und natürlich dürfen sich für die Vorabendmesse auch noch andere Ministranten melden. Es ist ja schließlich ein weiterer Festabend zum 100. Geburtstag unserer Pfarrei.
Dann hatte ich Anfang der Woche Euer Interesse für das große Ministrantentreffen abgefragt, das vom 28.7. bis 3.8.2024 wieder ca. 60.000 Ministranten aus ganz Europa nach Rom führen wird. Und was soll ich sagen........ Ploume wird mit einigen seiner tollen Ministranten sehr wahrscheinlich wieder dabei sein!!! Unser „Reiseleiter“ und Rom-Kenner Max Frey hat 10.000 Ideen, die wir ganz sicher nicht alle erfüllen werden. Aber wir werden ganz gewiss einen Haufen toller Dinge erleben und viel Spaß miteinander haben. Natürlich ist vor dem Petersdom auch wieder ein Treffen mit Papst Franziskus geplant. Weitere Details kommen dann nach und nach. Ich betone aber noch mal, dass Euer Interesse jetzt noch keine verbindliche Anmeldung war, sondern mir dies nur erst mal als Anhaltspunkt dient, ob ich weiter planen soll oder das Thema „Rom 2024“ abhaken kann??? Selbstverständlich nehme ich weitere Interessenssignale gerne entgegen und freue mich über jeden, der uns in die „Ewige Stadt“ begleiten möchte, in welcher man an jeder Ecke Geschichte einatmen kann. Fakt ist, dass ich mir einen Bus mit 35 Plätzen ausgeguckt habe, der Stand jetzt wohl bereits mit 23 Personen (in Worten DREIUNDZWANZIG) besetzt wäre, was schon in die Größenordnung unserer 2014er Reisegruppe geht. Und das war damals echt ein Highlight in meiner Ministrantenarbeit. Damals wie heute hab ich es mit einer echt coolen Ministrantengemeinschaft zu tun, die in Rom wieder eine tolle Zeit haben wird.
Nun bitte ich Euch am Ende dieser Infomail natürlich auch wieder um einen möglichst intensiven Blick auf die Diensteinteilung, die in den nächsten Wochen überraschenderweise einige Lücken aufzeigt, wobei natürlich auch nicht bei jedem Gottesdienst 10 Ministranten anwesend sein müssen. Aber es sieht halt schöner aus und der Dienst macht in einer größeren Gemeinschaft doch auch wesentlich mehr Spaß.
Für die morgen beginnende neue Woche wünsche ich Euch eine gute Zeit und hoffe, dass wir unsere dicken Jacken jetzt endlich mal bei Seite legen können. Ich bin der Meinung.... es reicht!!!
Man sieht sich.
Peter
Donnerstag, 27.4. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Paula Bickert, Luke Fecher, Josefin Jäger, Lucas Neuburger, Dominik Rachor (Tr. 18.50 Uhr)
Samstag, 29.4. - 18.30 Uhr: Vorabendmesse (Uwe Nimbler)
Luke Fecher, Johanna u. Paula Klug, Marlene u. Viktoria Klug, Dominik Rachor, Nora Schmid (Tr. 18.20 Uhr)
Donnerstag, 4.5. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Paula Bickert, Luke Fecher, Lucas Neuburger, ....., ..... (Tr. 18.50 Uhr)
Montag, 8.5. - 19 Uhr: Vortrag Pater Anselm Grün
Stella Becker, Linus Elbert, Louis Häufglöckner, Josefin Jäger, Johanna Klug, Marlene Klug, Lukas Wolz (Tr. 18.30 Uhr)
Donnerstag, 11.5. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Paula Bickert, Luke Fecher, Lucas Neuburger, ....., ..... (Tr. 18.50 Uhr)
Sonntag, 14.5. - 10.30 Uhr: Messfeier mit Feier der Jubelkommunion (Erhard Kroth)
Luke Fecher, Elias u. Jonas Hans, Johanna u. Paula Klug, Dominik Rachor, ....., ....., ....., ..... (Tr. 10.20 Uhr)
Montag, 15.5. - 18.30 Uhr: Bittprozession zur „Mutter Gottes im Trieb“, dort Messfeier (Erhard Kroth)
Luke Fecher, Josefin Jäger, Dominik Rachor, ..... (Tr. 18.15 Uhr)
Dienstag, 16.5. - 18.30 Uhr: Bittprozession zur Anna-Kapelle, dort Messfeier (Uwe Nimbler)
Luke Fecher, Leonie Karst, Lea König, Leonie Wolz, ..... (Tr. 18.15 Uhr)
Samstag, 20.5. - 18.30 Uhr: Vorabendmesse (Uwe Nimbler)
Luke Fecher, Leonie Karst, Dominik Rachor, Leonie Wolz, ....., ..... (Tr. 18.20 Uhr)
Donnerstag, 25.5. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
....., ....., ....., ..... (Tr. 18.50 Uhr)
Pfingstmontag, 29.5. - 10.30 Uhr: Festgottesdienst am Pfingstmontag (Erhard Kroth)
Leonie Karst, Nora Schmid, Leonie u. Lukas Wolz, ....., ....., ....., ..... (Tr. 10.20 Uhr)
Donnerstag, 1.6. - 19 Uhr: Abschlussgottesdienst zur „Ewigen Anbetung“ (Erhard Kroth)
....., ....., ....., ..... (Tr. 18.50 Uhr)
Donnerstag, 8.6. (Fronleichnam) - 9.30 Uhr: Messfeier mit anschl. Prozession (Erhard Kroth)
Dominik Rachor, Leonie Wolz, ....., ....., ....., ..... (Tr. 9 Uhr)
Samstag, 10.6. - 18.30 Uhr: Vorabendmesse (Uwe Nimbler)
....., ....., ....., ....., ....., ..... (Tr. 18.20 Uhr)
Donnerstag, 15.6. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
....., ....., ....., ..... (Tr. 18.50 Uhr)
Samstag, 17.6. - 18 Uhr: Vorabendmesse (Uwe Nimbler), anschl. Weinabend im Kirchgarten
Paula Bickert, Linus Elbert, Josefin Jäger, Johanna u. Paula Klug, Leonie u. Lukas Wolz (Tr. 17.50 Uhr)
Ministranten-Mail am 16.4.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
An diesem so chilligen Sonntag bedanke ich mich bei Johanna, Leonie W. und Paula K. für ihren Dienst in der gestrigen Vorabendmesse (15.4.), in der uns das Evangelium des ungläubigen Thomas beschäftigt hat. Wir haben gespürt, dass der auferstandene Jesus in unserer Mitte war, auch wenn wir ihn nicht gesehen haben.
Vor uns liegen in der morgen beginnenden Woche der Werktagsgottesdienst am Donnerstag (20.4.) sowie am nächsten Sonntag (23.4.) der festliche Gottesdienst zur diesjährigen Erstkommunion, mit der 15 junge Menschen in unsere große Mahlgemeinschaft mit Jeus aufgenommen werden. Es ist irgendwie ein gutes Zeichen, dass genauso viel Ministranten mit dabei sein und mitfeiern wollen, auch wenn es für diese nicht wirklich viel zu tun gibt. Aber durch Eure Anwesenheit sowie die Fahnen, das Kreuz etc. wird die Messfeier richtig richtig festlich und vielleicht (hoffentlich) bei den Kindern in guter Erinnerung bleiben.
Ganz besonders möchte ich Euch mit dieser heutigen Mail aber darum bitten, Euch doch bitte ein wenig mit der Diensteinteilung zu beschäftigen, damit wir die 50-tägige Osterzeit als Ministrantengemeinschaft bis zum Pfingstfest gut und zur Ehre Gottes mitgestalten und den Menschen bei ihren Gottesdienstbesuchen weiterhin eine Freude machen können.
Schon jetzt weise ich darauf hin, dass ich Euch morgen eine WhatsApp-Nachricht schicken werde. Seid gespannt.
Nun wünsche ich Euch einen guten und erholsamen Rest-Sonntag und nach den Osterferien für morgen einen guten Start in die neue Woche.
Bleibt behütet.
Euer Peter
Donnerstag, 20.4. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Luke Fecher, Josefin Jäger, Lucas Neuburger, Dominik Rachor, Nora Schmid (Tr. 18.50 Uhr)
Sonntag, 23.4. - 10.30 Uhr: Messfeier zur ERSTKOMMUNION (Uwe Nimbler)
Paula Bickert, Luke Fecher, Elias u. Jonas Hans, Josefin Jäger, Johanna u. Paula Klug, Marlene u. Viktoria Klug, Laura Miklasová, Lucas Neuburger, Dominik Rachor, Nora Schmid, Anna Schuler, Leonie u. Lukas Wolz (Tr. 10 Uhr)
Ministranten-Mail am 11.4.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Wie Ihr ja alle wisst, ist es mir immer sehr wichtig, DANKE zu sagen, zumal es weiß Gott nicht selbstverständlich ist, was Ihr - als unsere Ministranten - leistet.
Über Ostern wurde wieder einmal sehr deutlich, welch außergewöhnlich tolle Truppe Ihr seid!!! So waren am Palmsonntag 17 Ministranten, am Gründonnerstag 12, am Karfreitag 8, in der Osternacht 14 und auch am Ostermontag noch einmal 11 Ministranten im Einsatz. Das ist schlicht und einfach WAHNSINN.
Ich bin mega-stolz auf Euch alle und auswärtige Gäste sowie Menschen, die sonst nicht so oft in die Kirche gehen, haben sich einmal mehr sehr beeindruckt gezeigt.
Heute verzichte ich mal auf Eure komplette namentliche Nennung, da dies fast ein wenig den Rahmen sprengen würde. Ich möchte lediglich herausstellen, dass Luke Fecher, Johanna u. Paula Klug sowie Leonie Wolz bei allen Gottesdiensten der heiligen Woche anwesend waren. Anna Schuler hat nur am Gründonnerstag ausgesetzt, Lukas Wolz nur am Karfreitag, sowie Josefin Jäger und Dominik Rachor nur am Ostermontag.
Insgesamt war das wieder eine überragende Performance, wie man neu-deutsch sagen könnte. Dabei bin ich mir sehr sehr sicher, dass man lange suchen muss, um eine Pfarrei zu finden, in der die Ministranten die Gottesdienste so aktiv mitgestalten, wie dies bei uns in Pflaumheim der Fall ist. Oft höre ich, dass dies mein Verdienst sei. Das mag sein, doch all die Ideen und Gedanken würden wirkungslos "verpuffen", wenn Ihr diese nicht so überragend umsetzen würdet. Ohne Euren Fleiß und Euer Engagement könnten wir uns in St. Luzia "abstrampeln" wie wir wollten und alles würde wirkungslos im Sand verlaufen. Und wenn ich mich bei den Ministranten bedanke, gilt dieser Dank in gleichem Maße allen Eltern, die für Pünktlichkeit und das "Dran denken" sorgen. Bitte nicht nachlassen!!
In dieser Woche entfällt der Werktagsgottesdienst, so dass wir uns alle ein wenig ausruhen können. Der nächste Gottesdienst ist somit die Vorabendmesse mit Pfarrer Uwe Nimbler am kommenden Samstag (15.4.), zu der ich speziell auch die Ministranten einlade, die über Ostern im Urlaub waren, somit ihr Ostergeschenk noch nicht erhalten haben und deshalb auch noch nicht ihre Lose einlösen konnten.
Jetzt will ich mal nicht länger Eure Ferienzeit in Anspruch nehmen und bedanke mich, dass Ihr diese Mail trotzdem aufmerksam gelesen und vielleicht auch mal einen kurzen Blick auf die Diensteinteilung geworfen habt.
Genießt die verbleibende Ferienzeit und lasst es Euch gute gehen.
Bis zu unserer nächsten Begegnung
grüße ich Euch sehr herzlich.
Euer Peter
Samstag, 15.4. - 18.30 Uhr: Vorabendmesse (Uwe Nimbler)
Johanna u. Paula Klug, Leonie Wolz, ....., ....., ..... (Tr. 18.20 Uhr)
Ministranten-Mail am 2.4.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Hurra. Endlich Ferien. Jetzt müsste nur noch das Wetter mitspielen, damit alle die Ferien genießen können, egal ob sie sich in Dubai, in Holland, bei Verwandtschaftsbesuchen oder aber in Ploume aufhalten. Dafür drücke ich Euch die Daumen und wünsche Euch von Herzen allen eine gute und erholsame österliche Zeit mit dem Geist der Auferstehung.
Ein herzliches Dankeschön an Josefin, Lucas N., Luke und Paula B. (Do. 30.3.) sowie an Anna, Dominik, Hanna, Jonas, Josefin, Johanna, Laura, Lea, Leonie W., Lucas N., Lukas W., Luke, Marlene, Nora, Paula K., Stella und Viktoria (Palmsonntag, 2.4.) für die wieder einmal tollen Ministrantendienste dieser Woche.
Die nächsten 4 Gottesdiensttermine sind nun allesamt ganz besondere und festliche Gottesdienste und ich freue mich sehr, dass auch dafür genug Ministranten angemeldet sind. Ich hoffe, dass ich Euch alle wieder gut auf die Gottesdienste vorbereiten kann, von denen Gründonnerstag, Karfreitag und Osternacht ja als ein zusammenhängender Gottesdienst zu verstehen sind und deshalb auch als „Triduum Sacrum“ (Heilige 3 Tage) oder „Triduum Paschale“ (Österliche 3 Tage) bekannt sind.
Für Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht will ich den jeweils eingeteilten Ministranten am Mittwoch oder Donnerstag die jeweiligen Informationen (Ablauf u. Texte) schicken. Für die Osternacht wird es am Nachmittag um 13 Uhr auch eine Probe geben, die sich in der Vergangenheit wirklich als nötig gezeigt hat.
Für die innere Einstellung zu den für unseren christlichen Glauben so wichtigen Ereignisse, denen wir mit dem „Triduum Sacrum“ gedenken, seid Ihr letztlich aber alle selbst verantwortlich.
Zum Festgottesdienst am Ostermontag (10.4., 10.30 Uhr) sind vor allem Familien recht herzlich eingeladen, insbesondere die Ministrantenfamilien, weshalb sich hierfür auch gerne noch ein paar Ministranten anmelden dürfen.
Am Ende der Mail weise ich darauf hin, dass in der Taufkapelle der Kirche noch wunderschöne Palmsträuße sowie übrige Tischdeko vom Fasteneintopf und wirklich wunderbare Osterkerzen stehen. All diese wunderbaren Dinge kann man sich gegen eine kleine Spende abholen. Die Erlöse gehen an Pfarrer Cheta in Nigeria, an Tanja Hock mit ihrer mobilen Hilfe in Madagaskar, an die immer noch sehr niedergeschlagenen Opfer des Hochwassers vom August 2022 sowie das Hilfsprojekt von Alexander Hock jun. für gehörlose Kinder in Uganda. Außerdem gibt es noch einen kleinen Restposten an Glückwunschkarten für Ostern, Kommunion und Konfirmation, die am Schriftenstand stehen und für eine Spende in die Ministrantenkasse zu haben sind.
Jetzt bedanke ich mich noch sehr herzlich für Eure Aufmerksamkeit und sende Euch
viele liebe Grüße
Peter
Aktuelle Diensteinteilung:
Karfreitag, 7.4. - 15 Uhr: Karfreitagsliturgie (Erhard Kroth)
Luke Fecher, Louis Häufglöckner, Josefin Jäger, Johanna u. Paula Klug, Dominik Rachor, Anna Schuler, Leonie Wolz (Tr. 14.30 Uhr)
Karsamstag, 8.4. - 21 Uhr: Auferstehungsfeier / Osternacht (Erhard Kroth)
Paula Bickert, Linus Elbert, Luke Fecher, Elias u. Jonas Hans, Josefin Jäger, Johanna u. Paula Klug, Laura Miklasová, Luca Neuburger, Dominik Rachor, Anna Schuler, Leonie u. Lukas Wolz (Tr. 20.30 Uhr / Probe um 13 Uhr am Nachmittag)
Ostermontag, 10.4. - 10.30 Uhr: Festgottesdienst am Ostermontag (Erhard Kroth)
Philipp Berlenbach, Linus Elbert, Luke Fecher, Leonie Karst, Johanna u. Paula Klug, Lea König, Lucas Neuburger, Anna Schuler, Leonie u. Lukas Wolz (Tr. 10 Uhr)
Ministranten-Mail am 26.3.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Na……. seid Ihr alle gut in der neuen Zeitzone angekommen?
Zu Beginn dieser neuen E-Mail ein herzliches Dankeschön an Josefin, Luke, Paula B. und Stella (Do. 23.3.) für den einzig nötigen Ministrantendienst dieser Woche.
Nach dem Gottesdienst am kommenden Donnerstag beginnt dann auch schon die „Heilige Woche“, mit der wir wieder die Leidensgeschichte, den Tod und die Auferstehung Jesu und dadurch die Grundlage unseres christlichen Glaubens feiern wollen. „Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit.“
Während der Palmsonntag in der Diensteinteilung absolut „voll besetzt“ ist, kann man sich noch bis diesen Donnerstag für einen Ministrantendienst an den Ostertagen anmelden. Und natürlich kann man sich auch schon für die Zeit danach die passenden Termine aussuchen.
Mein Aufruf der letzten E-Mail nach Vorschlägen für die Gestaltung der Gottesdienste wurde insoweit umgesetzt, dass wir am Donnerstag zum ersten Mal eine von einer Ministrantin krass gut gestaltete Fürbitte vortragen konnten. Weiter so.
Mit diesen Hinweisen wünsche ich Euch eine gute letzte Schulwoche bis zu den Osterferien, in denen einige unserer Ministranten ja „unterwegs sind“. Und so wünsche ich all Euren Reiseplänen schon jetzt ein gutes Gelingen.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und Mitarbeit.
Liebe Grüße
Peter
Aktuelle Diensteinteilung:
Donnerstag, 30.3. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Paula Bickert, Luke Fecher, Josefin Jäger, Lucas Neuburger (Tr. 18.50 Uhr)
Sonntag, 2.4. - 10.30 Uhr: Wort-Gottes-Feier zum Palmsonntag / vorher Prozession
Stella Becker, Luke Fecher, Hanna Frey, Jonas Hans, Josefin Jäger, Lea König, Johanna u. Paula Klug, Marlene u. Viktoria Klug, Laura Miklasová, Lucas Neuburger, Dominik Rachor, Nora Schmid, Anna Schuler, Leonie u. Lukas Wolz (Tr. 10 Uhr)
Ministranten-Mail am 19.3.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Wie Ihr es gewohnt seid, beginne ich die neue Info-Mail mit dem Dank für die Ministrantendienste dieser Woche. Dieser geht diesmal an Dominik, Josefin, Nora und Paula B. (Do. 16.3.) sowie an Dominik, Johanna, Josefin, Laura, Leonie K., Leonie W., Lucas N., Luke, Lukas W. und Paula K. (So. 19.3.).
Die Hälfte der österlichen Buß- und Fastenzeit ist vorbei und der heutige Gottesdienst mit der Vorstellung der diesjährigen Kommunionkinder war bereits der letzte Sonntagsgottesdienst vor der heiligen Woche. Diese eröffnen wir am Palmsonntag mit Prozession und Familiengottesdienst (Wort-Gottes-Feier). Schön, dass sich dafür wirklich viele Ministranten angemeldet haben und den Einzug Jesu in Jerusalem gewiss festlich mitgestalten werden.
Auch die Gottesdienste der Heiligen Tage (Gründonnerstag, Karfreitag, Osternacht, Ostermontag) sind fast besetzt, so dass mit den Detailplanungen so allmählich begonnen werden kann.
Ich lade Euch übrigens herzlich ein, ruhig auch mal eigene Vorschläge für den Ablauf der Heiligen Tage zu machen. Pfarrer Kroth hat ja in einer Sitzung vor einiger Zeit angemerkt, dass die Messe von der Gemeinde gestaltet wird und schließlich seid Ihr Ministranten ja ein nicht unwesentlicher Teil unserer Gemeinde. Es gibt zwar gewisse Dinge, die zum Ablauf der so besonderen Tage wie Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag oder der Osternacht gehören, doch warum sollte man nicht auch mal neue Elemente oder Ideen einfließen lassen?
Für morgen wünsche ich Euch einen guten Start in eine hoffentlich gute Woche und sage Vergelt’s Gott für Eure Aufmerksamkeit.
Viele liebe Grüße
Peter
Aktuelle Diensteinteilung:
Donnerstag, 23.3. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Stella Becker, Paula Bickert, Luke Fecher, Josefin Jäger (Tr. 18.50 Uhr)
Ministranten-Mail am 12.3.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Zu Beginn der neuen Infomail bedanke ich mich sehr herzlich bei Dominik, Lucas N., Luke, Paula B. und Stella (Do. 9.3.) für ihren Ministrantendienst in dieser Woche.
Allen, die es am Wochenende nicht in die Kirche geschafft hat, aber trotzdem irgendwie ein „Gottesdienst-Bedürfnis“ verspüren, möchte ich nachfolgend 2 Links schicken. Zum einen aus der ZDF-Mediathek der wunderbare evangelische Gottesdienst mit der Überschrift „Gewalt ist (k)eine Lösung" (https://www.zdf.de/gesellschaft/gottesdienste/evangelischer-gottesdienst-526.html) und dazu den katholischen Gottesdienst aus Retzbach mit unserem früheren Pfarrer Thomas Wollbeck (https://www.youtube.com/watch?v=WMNKkkzbxWk&t=675s).
Während wir uns im Prinzip erst der Halbzeit der diesjährige österlichen Buß- und Fastenzeit nähern, laufen die Vorbereitungen auf die „Heilige Woche“ bereits auf Hochtouren und ich bin sehr dankbar, dass für diese 5 so ganz besonderen Termine (Palmsonntag 2.4. – Prozession und Wort-Gottes-Feier. / Gründonnerstag, 6.4. - „Letztes Abendmahl“ / Karfreitag, 7.4. - „Liturgie zum Leiden und Sterben Jesu“ / Karsamstag 8.4. – Auferstehungsfeier Osternacht / Ostermontag, 10.4. - österliches Hochamt) weitere Meldungen eingegangen sind. Sehr erfreulich, dass sich 2 Ministranten für alle 5 Gottesdienste angemeldet haben und so diese besonderen österlichen Momente komplett genießen wollen. Ein bisschen Sorgen mache ich mir nur noch um die Auferstehungsfeier in der Osternacht, in der es ja recht viele und auch anspruchsvolle Dienste zu verteilen gibt.
Am kommenden Wochenende nehmen einige ja am Jugendwochenende in Bad Kissingen teil und ich wünsche allen Teilnehmern schon heute viel Spaß, eine gute Zeit, viele nette Begegnungen und zahlreiche positiv bleibende Erinnerungen.
Morgen vor 10 Jahren, also am 13. März 2013, wurde Papst Franziskus gewählt. Deshalb schicke ich Euch in der Anlage ein kleines Quiz, das natürlich für die meisten allein nicht lösbar ist und deshalb eine Herausforderung für die ganze Familie sein soll. Eure Lösungsbuchstaben könnt Ihr mir per E-Mail oder WhatsApp schicken. Jede richtige Lösung erhält ein zusätzliches Los für unsere "Ostertombola".
Zum Schluss bedanke ich mich noch sehr herzlich für Eure Aufmerksamkeit und wünsche Euch morgen einen guten Start in die neue Woche, die am besten ganz nach Euren Wünschen verlaufen soll.
Liebe Grüße
Peter
Aktuelle Diensteinteilung:
Donnerstag, 16.3. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Paula Bickert, Josefin Jäger, Dominik Rachor, Nora Schmid, ..... (Tr. 18.50 Uhr)
Sonntag, 19.3. - 10.30 Uhr: Messfeier mit Vorstellung der Kommunionkinder (Erhard Kroth)
Luke Fecher, Josefin Jäger, Leonie Karst, Johanna u. Paula Klug, Laura Miklasová, Lucas Neuburger, Dominik Rachor, Leonie u. Lukas Wolz (Tr. 10.20 Uhr)
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Für die Ministrantendienste der letzten Woche bedanke ich mich sehr herzlich bei Dominik, Lucas N., Luke, Paula B. und Stella (Do. 2.3.) sowie bei Johanna, Leonie W., Linus, Lucas N., Lukas W., Luke, Marlene, Paula B., Paula K. und Viktoria (Sa. 4.3.).
Dann schicke ich ein herzliches Vergelt’s Gott auch an Martina Habicht, die sich am gestrigen Samstag Zeit genommen hat, um mit einigen Ministranten (Anna, Dominik, Elias, Leonie W., Linus, Louis, Lucas N., Lukas W., Luke, Paula B. und Stella – vielen Dank für die zum Teil mitgebrachten Spenden) Osterkerzen zu gestalten. Die Ergebnisse könnt Ihr auf der PDF-Datei in der Anlage bestaunen. Wer mag kann seine Kerze zur Auferstehungsfeier in der Osternacht mitbringen und segnen lassen.
Das bringt mich auch schon zur Bitte, dass Ihr Euch so langsam mal mit den Gottesdiensten der „Heiligen Woche“ befassen möget. Für Prozession und Wort-Gottes-Feier am Palmsonntag (2.4.) haben sich bereits ausreichend Ministranten angemeldet. Jetzt geht es darum, die Gottesdienste an Gründonnerstag (6.4. - „Letztes Abendmahl“), Karfreitag (7.4. - „Liturgie zum Leiden und Sterben Jesu“), am Karsamstag (8.4. - Auferstehungsfeier / Osternacht) sowie am Ostermontag (10.4. - österliches Hochamt) zu besetzen, die zusammen ja den Höhepunkt des Kirchenjahres darstellen. Genauere Infos und wie es nach Ostern weitergeht, könnt Ihr ja der Diensteinteilung entnehmen.
Ich bedanke mich für Eure Aufmerksamkeit beim Lesen dieser E-Mail sowie der Diensteinteilung und wünsche Euch für morgen einen guten Start in eine möglichst tolle Woche, auch wenn der Winter in diesem Jahr offensichtlich nicht so richtig loslassen will.
Viele liebe Grüße
Peter
Aktuelle Diensteinteilung:
Donnerstag, 9.3. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Stella Becker, Paula Bickert, Luke Fecher, Lucas Neuburger, Dominik Rachor (Tr. 18.50 Uhr)
Ministranten-Mail am 26.2.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Nach 2-wöchiger Pause schicke ich Euch am 1. Fastensonntag eine neue Infomail, an deren Beginn ich mich bei Dominik, Josefin, Lucas, Luke und Paula B. (Do. 16.2.), bei Anna, Dominik, Elias, Johanna, Jonas, Josefin, Lucas, Marlene, Paula K. und Viktoria (Aschermittw. 22.2.) sowie bei Anna, Elias, Johanna, Jonas, Josefin, Laura, Leonie W., Lukas W. und Paula K. (So. 26.2.) für die wieder einmal tollen Ministrantendienste der letzten beiden Wochen.
Damit sind wir in die vorösterliche Fasten- und Bußzeit eingestiegen, die uns zum Höhepunkt des Kirchenjahres - das Osterfest (6. - 10. April) - führen soll. Auf dem Weg dahin wird übrigens für die Ministranten ein Termin gestrichen, denn das Team der Wort-Gottes-Feier am 12.3. gibt den gemeldeten Ministranten frei.
Für den „Kerzen-Workshop“ am kommenden Samstag (4.3.) haben sich 9 Ministranten angemeldet und dürfen sich auf eine motivierte Martina Habicht freuen. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Raum der Film- und Fotofreunde in der alten Schule, wo alle ihre persönliche Osterkerze gestalten werden und so gegen 16 Uhr fertig sein werden. Jeder soll bitte ein Schneide- oder Vesperbrett sowie ein kleines spitzes Küchenmesser mitbringen. Meldet Euch, falls jemand kurzfristig noch mitmachen möchte.
Es ist wirklich toll, dass die Diensteinteilung in der kompletten Fastenzeit gefüllt ist, wobei ich auch an dieser Stelle noch mal betonen will, dass man sich auch für vermeintlich voll besetzte Gottesdienste noch anmelden kann, auch wenn es dann vielleicht für den Einzelnen nicht viel zu tun gibt. Aber das ist ja auch nicht das Wichtigste bei einem Gottesdienstbesuch.
Ich hoffe natürlich, dass auch die Gottesdienste ab Palmsonntag schon bald gut besetzt sind und wir die Heilige Woche und die Zeit danach mit gewohnter Ministrantenunterstützung feiern können. Hierfür schon im Voraus ein herzliches Dankeschön, ebenso für die Aufmerksamkeit beim Lesen dieser Mail sowie Eure immer zuverlässige Mitarbeit.
Statt Süßigkeiten wurden ja nach den Gottesdiensten am Aschermittwoch und Heute die ersten Lose unserer diesjährigen Osteraktion bereits verteilt. Wohin das führt, wird man nach der Auferstehungsfeier in der Osternacht bzw. am Ostermontag sehen. Wer in den Osterferien im Urlaub ist, muss die Lose halt später einlösen. Auf jeden Fall solltet Ihr gut auf Eure Lose aufpassen und bis einschließlich Karfreitag möglichst viele sammeln, da dadurch die Chancen auf die wertvolleren Gewinne größer werden.
Nach den Ferien wünsche ich Euch morgen einen guten und ausgeruhten Start in die neue Woche und erfüllte 41 Tage bis zur Auferstehungsfeier am Karsamstag (8.4.).
Liebe Grüße
Peter
Aktuelle Diensteinteilung:
Donnerstag, 2.3. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Stella Becker, Paula Bickert, Luke Fecher, Lucas Neuburger, Dominik Rachor (Tr. 18.50 Uhr)
Samstag, 4.3. - 14 Uhr: „Kerzen-Workshop“
Stella Becker, Paula Bickert, Linus Elbert, Luke Fecher, Louis Häufglöckner, Elias Hans, Lucas Neuburger, Dominik Rachor, Anna Schuler, Leonie u. Lukas Wolz
Samstag, 4.3. - 18.30 Uhr: Vorabendmesse (Uwe Nimbler)
Paula Bickert, Linus Elbert, Luke Fecher, Johanna u. Paula Klug, Marlene u. Viktoria Klug, Lucas Neuburger, Leonie u. Lukas Wolz (Tr. 18.20 Uhr)
Ministranten-Mail am 12.2.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Ich bedanke mich sehr herzlich bei Dominik, Josefin, Lucas N., Luke und Stella (Do. 9.2.) sowie bei Dominik, Josefin, Lucas N., Lukas W., Luke, Marlene, Paula K., Philipp, Stella und Viktoria (Sa. 11.2.) für die Ministrantendienste dieser Woche.
In der gestrigen Vorabendmesse haben wir den 100. Jahrestag der Gründung unserer Pfarrei gefeiert und durften in der tollen Predigt von Pfarrer Uwe Nimbler eine Zeitreise durch die letzten 100 Jahre machen. Sehr erfreulich, dass 10 Ministranten mit dabei waren und dem Gottesdienst trotz der sehr wenigen Besucher einen festlichen Rahmen verliehen haben. Die bereits aus der Pfarrgemeinde erhaltenen Geschenke werden uns bei künftigen Anlässen sicher dienlich sein. Ein herzliches Vergelt’s Gott auch aus unserer Ministrantengemeinschaft an Simone und Michael Berger, Gela und Alex Hock (Landgasthof), die Druckerei Reichert und an eine Privatperson, die nicht namentlich erwähnt werden will. Vielleicht macht deren Beispiel ja Schule und wir können uns vielleicht auch noch über neue Altarschellen oder Leuchter freuen.
Da wir bei uns in Pflaumheim am nächsten Wochenende „frei haben“, ist der Gottesdienst am kommenden Donnerstag der letzte vor der am Aschermittwoch (22.2.) beginnenden österlichen Bußzeit (22.2. - 7.4.). Sehr erfreulich, dass die Diensteinteilung gut gefüllt ist und kaum Lücken hat.
Besonderheiten der österlichen Bußzeit sind die Bezeichnung mit dem Aschenkreuz am Aschermittwoch (22.2.), der „Kerzen-Workshop“ am 4.3. (Anmeldeschluss am 18.2.!!!), die Vorstellung der diesjährigen Kommunionkinder am 19.3., die Prozession und Wort-Gottes-Feier mit der Kinderkirche am Palmsonntag (2.4.), des „Letzte Abendmahl“ mit anschließender Ölbergwanderung zum Gänsbergskreuz am Gründonnerstag (6.4.) und die Karfreitagsliturgie zur Sterbestunde Jesu (7.4.). Und danach dürfen wir volle Freude Ostern feiern.
Mit diesem Blick in die Zukunft wünsche ich Euch für morgen einen guten Start in die neue Woche und für diese eine gute Zeit.
Viele liebe Grüße
Peter
Aktuelle Diensteinteilung:
Donnerstag, 16.2. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Paula Bickert, Luke Fecher, Josefin Jäger, Lucas Neuburger, Dominik Rachor (Tr. 18.50 Uhr)
Aschermittwoch, 22.2. - 19 Uhr: Messfeier zum Aschermittwoch (Erhard Kroth)
Elias u. Jonas Hans, Josefin Jäger, Johanna u. Paula Klug, Marlene u. Viktoria Klug, Lucas Neuburger, Dominik Rachor, Anna Schuler (Tr. 18.45 Uhr)
Sonntag, 26.2. - 10.30 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Elias u. Jonas Hans, Josefin Jäger, Johanna u. Paula Klug, Laura Miklasová, Anna Schuler, Leonie u. Lukas Wolz (Tr. 10.15 Uhr)
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Leute........ was war das am letzten Donnerstag (2.2.) zur „Darstellung des Herrn“ für eine tolle Sache........ alle Gottesdienstbesucher waren bei einer wirklich schönen Lichterprozession auf den Beinen und haben so ein wunderbares Gemeinschaftsgefühl erzeugt. Als Ministranten waren Johanna, Josefin, Leonie W., Lucas N., Luke, Nora, Paula B. und Paula K. mit dabei, denen ich ebenso wie Elias, Johanna, Jonas, Laura, Leonie K., Luke, Nora, Paula B. und Paula K. für ihren Dienst im heutigen Sonntagsgottesdienst (So. 5.2.) ein ganz dickes DANKE schicke.
Nach der Werktagsmessfeier am Donnerstag (9.2.) wartet auf uns am Samstag (11.2.) ein Gottesdienst, in dem an die Unterzeichnung der Stiftungsurkunde zur Gründung unserer Pfarrei am 11. Februar 1923 erinnert wird. Es wird ein paar Überraschungen geben und es ist deshalb schön, dass 11 Ministranten mit dabei sein werden.
Damit möchte ich auch schon zum Schluss kommen und darauf aufmerksam machen, dass man sich für den Kerzen-Workshop am 4. März (Beginn ca. 14 oder 15 Uhr) bald anmelden muss, damit wir entsprechend planen und die Räumlichkeit entsprechend der Teilnehmerzahl reservieren können. Deshalb muss ich bis spätestens zum 18.2. Bescheid wissen.
Ich wünsche Euch für morgen einen guten Start in die neue Woche und für diese einen guten Verlauf. Außerdem bedanke ich mich natürlich auch wieder für Eure Aufmerksamkeit sowie Eure stets überragende und außergewöhnliche Mitarbeit.
Liebe Grüße
Peter
Aktuelle Diensteinteilung:
Donnerstag, 9.2. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Stella Becker, Luke Fecher, Josefin Jäger, Lucas Neuburger, Dominik Rachor (Tr. 18.50 Uhr)
Samstag, 11.2. - 18.30 Uhr: Vorabendmesse um 100. Jahrtag der Unterzeichnung des Stiftungsbriefs zur Gründung der Pfarrei St. Luzia (Uwe Nimbler)
Stella Becker, Philipp Berlenbach, Luke Fecher, Josefin Jäger, Marlene u. Viktoria Klug, Paula Klug, Lucas Neuburger, Dominik Rachor, Lukas Wolz (Tr. 18.20 Uhr)
Ministranten-Mail am 30.1.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Für ihren Dienst im Donnerstagsgottesdienst der letzten Woche (26.1.) bedanke ich mich sehr herzlich bei Paula B. und Philipp sowie im Besonderen bei Nora, die mal wieder für die kurzfristig ausgefallenen Josefin und Stella eingesprungen ist.
Ein herzliches Dankeschön auch an alle, die dafür gesorgt haben, dass die Lücken in der Diensteinteilung inzwischen deutlich abgenommen haben.
Am kommenden Donnerstag feiern wir nun die „Darstellung des Herrn“, auch bekannt als „Maria Lichtmess“. Dazu habe ich Euch ja bereits per WhatsApp einige Infos geschickt und hänge dieser E-Mail eine etwas ausführlichere Beschreibung bei. Besonders will ich darauf hinweisen, dass gerne eigene Kerzen mitgebracht werden dürfen, die dann ebenfalls geweiht werden.
Und zum Stichpunkt „eigene Kerzen“ habe ich noch einen „Kerzen-Workshop“ im Angebot!!!! Zwar ist gefühlt bis Ostern und die davor liegende Fastenzeit noch viel Zeit, doch der Januar ist fast vorbei und der Februar dann ja nur ein kurzer Monat. Die Fastenzeit beginnt am 22. Februar und bis dahin sind es ja grad mal noch etwas mehr als 3 Wochen. Auf jeden Fall konnte ich für Samstag, den 4. März Martina Habicht „verpflichten“, die uns in die Kunst des Kerzengestaltens einweisen wird. So können wir uns selbst unsere eigene Osterkerze gestalten und vielleicht auch noch Exemplare für Eltern und Großeltern basteln. Damit wir planen können (Räumlichkeiten etc.) will ich bis zum 11.2. wissen, wer an einer Teilnahme interessiert ist.
Das soll’s für heute gewesen sein und für die Aufmerksamkeit beim Lesen dieser Mail sage ich herzlich Vergelt’s Gott.
Ich wünsche Euch eine gute Woche und sende Euch
liebe Grüße
Peter
Aktuelle Diensteinteilung:
Donnerstag, 2.2. - 19 Uhr: Messfeier zu Maria Lichtmess (Erhard Kroth)
mit Verteilung des Blasiussegens
Paula Bickert, Luke Fecher, Josefin Jäger, Johanna u. Paula Klug, Lucas Neuburger, Nora Schmid, Leonie Wolz (Tr. 18.50 Uhr)
Sonntag, 5.2. - 10.30 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Paula Bickert, Luke Fecher, Elias u. Jonas Hans, Leonie Karst, Johanna u. Paula Klug, Laura Miklasová, Nora Schmid (Tr. 10.20 Uhr)
Ministranten-Mail am 22.1.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
In den Gottesdiensten dieser Woche haben wir für die Einheit der Christen gebetet. Auch Ihr Ministranten zeigt Euch immer als tolle Einheit und seid in unserer Pfarrgemeinde ein ganz wichtige Puzzleteil.
Für die Dienste dieser Woche bedanke ich mich sehr herzlich bei Josefin, Luke, Paula B. und Stella (Do. 19.1.) sowie bei Hanna, Johanna, Leonie W., Luke, Paula B. und Paula K. (So. 15.1.). Sehr schön, dass Hanna und Leonie W. kurzfristig mit dazu gekommen sind und dann doch für einen gut gefüllten Altarraum gesorgt haben. Bei den niedrigen Temperaturen habt Ihr die Herzen der anwesenden Gottesdienstbesucher mit Eurem Einsatz ein wenig erwärmt und die Priester Erhard Kroth und Uwe Nimbler wunderbar unterstützt.
Ein dickes Vergelt’s Gott geht auch an alle, die in dieser Woche Dienste angemeldet haben und die Zahl der Lücken in der Diensteinteilung ein wenig verringert haben.
Für die Ministranten ab 14 Jahre schicke ich hier einen Link mit, der alle Informationen zu dem geplanten Ausflug der „Bachgaujugend“ vom 17. bis 19. März enthält: https://www.kirche-im-bachgau.de/aktuelles/nachrichten/jugend-on-tour Ansprechpartner für diese von der Ploimer KjG in Zusammenarbeit mit den Großostheimer Ministranten entwickelte Veranstaltung ist unser Pastoralassistent Johannes Pfaff (johannes.pfaff@bistum-wuerzburg.de), der Euch für alle Fragen sicherlich gerne zur Verfügung steht.
Zum Schluss wünsche ich Euch noch eine gute neue Woche und sage herzlichen Dank für Eure Aufmerksamkeit beim Lesen dieser Mail und im Voraus auch für Eure Mitarbeit beim "Befüllen" der Diensteinteilung.
Viele liebe Grüße
Euer Peter
Aktuelle Diensteinteilung:
Donnerstag, 26.1. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Philipp Berlenbach, Paula Bickert, Nora Schmid, ..... (Tr. 18.50 Uhr)
Ministranten-Mail am 16.1.2023
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Mit dem Dank an Josefin, Lucas, Luke, Paula B. und Stella (Do. 12.1.) sowie an Johanna, Josefin, Laura, Leonie W., Lukas und Paula K. (So. 15.1.) für ihre Ministrantendienste der letzten Woche möchte ich die neue Infomail eröffnen.
Und dann will ich vor allem auf die Diensteinteilung hinweisen, die in den nächsten Wochen vor allem im Februar dann doch überraschend viele Lücken hat. Deshalb bitte ich Euch hierfür um Eure Aufmerksamkeit. Und dazu lade ich noch einmal ganz besonders diejenigen Ministranten ein, die sich zuletzt etwas zurückgezogen haben. Wir sind eine tolle Gemeinschaft und haben auch in diesem Jahr wieder viel vor, wie am Samstag im Treffen der Oberministranten festgelegt wurde.
An dieser Stelle möchte ich mich auch sehr herzlich beim Landgasthof Hock bedanken. Gela und Alex unterstützen unsere Ministrantenarbeit immer wieder sehr großzügig und haben den in Eurem Weihnachtsgeschenk enthaltenen Gutschein zu 50 % unterstützt!!! Und der Kinogutschein war möglich, weil wir in den kleinen Flohmärkten im Frühjahr und Herbst ganz gute Einnahmen erzielt haben und es ist sogar noch ein bisschen was übrig.
Und sogar für unseren Rom-Ausflug (28.7.-3.8.2024) kann noch einiges zurückgelegt werden!! Dazu demnächst mehr. Auf jeden Fall kann sich jeder schon langsam mal Gedanken machen, ob er teilnehmen möchte. Nach aktuellen Infos können alle Ministranten teilnehmen, die vor dem 3.8.2011 geboren sind. Ob Ausnahmen möglich sind, kann jetzt noch nicht abgesehen werden. Das hängt sicherlich dann auch davon ab, wie viel Eltern und Erwachsene mit dabei wären.
Das soll als Info für diese Woche mal genügen.
Vielen Dank für Euer Interesse.
Liebe Grüße
Peter
Aktuelle Diensteinteilung:
Donnerstag, 19.1. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Stella Becker, Paula Bickert, Luke Fecher, Josefin Jäger (Tr. 18.50
Samstag, 21.1. - 18.30 Uhr: Vorabendmesse (Uwe Nimbler)
Paula Bickert, Luke Fecher, Hanna Frey, Johanna u. Paula Klug, Leonie Wolz (Tr. 18.20 Uhr)
Liebe Ministranten, Eltern, Familien und Freunde.
Bevor für unsere Ministranten morgen der erste Schultag nach den Weihnachtsferien im Kalender steht und gefühlt auch der Alltag endgültig wieder in unser Leben zurückkehrt, möchte ich mit der ersten Info-Mail des Jahres 2023 noch einmal sehr herzlich DANKE sagen, für Euren tollen Einsatz im Advent, während der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel. Ganz am Ende wurde noch mit tatkräftiger Unterstützung der Ministranten die Sternsingeraktion durchgeführt, in diesem Jahr noch mal in „abgespeckter“ Form.
Ich hoffe, die Weihnachtszeit konnte Eure Erwartungen erfüllen und alle konnten die Geburt Jesu würdig feiern. Für das noch junge Jahr 2023 wünsche ich Euch allen eine frohe, friedfertige und vor allem gesunde Zeit und dass wir alle mit Gottes Segen durch das Jahr gehen und alles Negative einen großen Bogen um uns macht.
Die Pfarrei St. Luzia hofft natürlich auch in ihrem Jubiläumsjahr 2023 auf engagierte Ministranten, die bei all den schlechten Nachrichten um die katholische Kirche und der oft berechtigten Kritik mit ihrem Dienst Freude und Hoffnung vermitteln und deutlich machen, dass wir in unserer kleinen Gemeinde mit all dem Schlechten wenig bis gar nichts zu tun haben!!
Mit dieser Mail möchte ich noch einmal ein klein wenig „Weihnachtsemotion“ verschicken, die ich heute im ZDF-Fernsehgottesdienst aus dem Thüringschen Leinefelde auch selbst noch mal erleben durfte. https://www.zdf.de/gesellschaft/gottesdienste/katholischer-gottesdienst-478.html - ähnlich wie bei uns in Ploume wurden die Ministranten und Sternsinger in die Gestaltung der Messfeier wunderbar eingezogen, so dass ich mich sehr heimisch und weihnachtlich gefühlt habe. Und richtig emotional wird es auch in diesem Videoclip https://www.youtube.com/watch?v=fWgkl3EQKN4, zu dem ich Euch alle sehr herzlich einlade. Richtig laut machen und mal einen Moment an nix anderes denken, als an den neu geborenen Jesus, der ohne Reichtümer und militärische Macht in grenzenloser Armut auf die Welt kam und dessen Geburt uns trotzdem nach über 2.000 Jahren immer noch beschäftigt. Immer wieder werden wir durch seine Geburt daran erinnert, was wirklich wichtig ist: Familie, Gesundheit, Frieden, Liebe, Hoffnung, Licht – viel zu oft wird das von uns vergessen, weshalb wir uns gerne heute noch mal an Weihnachtern erinnern dürfen, ganz ohne Stress, Geschenke und Kommerz. „Welt ging verloren, Christ ist geboren“, am besten jeden Tag auf’s neue und in jeder Begegnung mit unseren Mitmenschen, wie es die Sternsinger im Gottesdienst am 5. Januar vorgetragen haben: „In jedem Menschen seh’n wir ihn, wenn wir durch die Straßen zieh'n. Mal ist er groß und mal ganz klein, doch nah bei uns will er stets sein.“
Übrigens haben 27 Ministranten in 2022 bei 116 Terminen insgesamt 850 Dienste geleistet, was einen Schnitt von 31,48 ergibt. Dies entspricht pro Monat also 2,62 Diensten je Ministrant, wobei auch alle Freizeittermine (Weinberg etc.) und sonstige Hilfseinsätze (Kinderkirche, Sternsinger etc.) mitgezählt wurden. Details und die genaue Verteilung der Dienste findet man auf der Homepage. Besonders möchte ich hier nur erwähnen, dass unsere 4 Oberministrantinnen (Johanna, Josefin, Paula B., Stella) tatsächlich die meisten Dienste geleistet haben und so ein wirklich tolles Beispiel gegeben haben und weiterhin Vorbild für unsere jungen Ministranten sind.
Zum Schluss bitte ich Euch um einen aufmerksamen Blick auf die gleich folgende Diensteinteilung (geht schon mal bis zum 14.5.), die auch 2 allgemeine Termine außerhalb Gottesdienstordnung enthält, zu denen allerdings noch keine näheren Informationen vorliegen. Wer Interesse hat, kann sich die Termine aber schon mal im Kalender eintragen. Und es wäre toll, wenn alle schon mal ihre Wunschtermine zumindest bis zum Aschermittwoch (22.2.) melden würden. Und die Ministranten, die zuletzt bewusst oder unbewusst etwas pausiert haben, lade ich ein, mit Beginn des neuen Jahres in unsere schöne Gemeinschaft zurückzufinden und zur Ehre Gottes und zur großen Freude unserer Gottesdienstbesucher, im Jubiläumsjahr wieder den einen oder anderen Dienst zu übernehmen.
Vielen Dank und
herzliche Grüße
Peter
P.S.: Über die persönlichen Grüße und Wünsche an Weihnachten und zum Jahreswechsel habe ich mich sehr gefreut und weiß das wirklich sehr zu schätzen.
Aktuelle Diensteinteilung:
Donnerstag, 12.1. - 19 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Stella Becker, Paula Bickert, Luke Fecher, Josefin Jäger (Tr. 18.50 Uhr)
Sonntag, 15.1. - 10.30 Uhr: Messfeier (Erhard Kroth)
Josefin Jäger, Johanna u. Paula Klug, Laura Miklasová, Leonie u. Lukas Wolz (Tr. 10.20 Uhr)