Bachgau-Bote 30.11.2023

 

Infoveranstaltung

Sternsingen

Zu einer Infoveranstaltung bezüglich der Sternsingeraktion der Pfarrei St. Luzia Pflaumheim sind alle an einer Teilnahme Interessierten sowie alle Neugierigen recht herzlich am Sonntag, den 10.12. um 15.30 Uhr in die St.-Luzia-Kirche eingeladen.

Die Infoveranstaltung lässt sich auch gut mit einem Besuch der Ploimer Hofweihnacht am „Haus der Vereine“ verbinden, die von verschiedenen Ploimer Vereinen am 9. und 10.12. liebevoll vorbereitet und organisiert ist.

 

 

 

Bachgau-Bote 30.11.2023

 

 

Sternsingeraktion 7.1.2024

Die Vorbereitungen zur nächsten Sternsingeraktion, die in Pflaumheim am Sonntag, den 7.1.2024 stattfindet, laufen auf Hochtouren.

JEDER kann mitmachen und die weltweit größte Aktion VON Kindern FÜR Kinder unterstützen.

Mit diesem QR-Code oder beim Tab "Anmeldung" kann man sich weiterhin problemlos anmelden. Zusätzlich werden demnächst auch schriftliche Anmeldungen in der Kirche ausgelegt.

 

Während der Pflaumheimer Hof-Weihnacht wird es am Sonntag, den 10.12. um 15.30 Uhr in der St.-Luzia-Kirche eine Info-Veranstaltung geben. Wir zeigen einen kleinen Film und beantworten gerne eventuelle Fragen zum Ablauf der Aktion. Vieles kann vielleicht schon auf der Homepage in Erfahrung gebracht werden.

 

Weitere Informationen folgen........

 

 

 

 

 

 

Bachgau-Bote 23.11.2023

 

Sternsingeraktion 7.1.2024

Wo sind die Sternsingerhelden 2024? Uns haben bereits über 20 Anmeldungen erreicht, was natürlich super ist, doch natürlich noch lange nicht genug. Interessanterweise wurden bei einigen Anmeldungen Wunschpartner für die Einteilung der Gruppen angegeben, die sich selbst noch gar nicht angemeldet haben, was uns natürlich optimistisch macht.

Wir haben ja schon ein paar Mal erwähnt, dass JEDER mitmachen kann. Das gilt natürlich auch für Erwachsene, die eine Gruppe begleiten wollen oder vielleicht sogar in Erinnerung an Kindheitstage noch einmal in ein königliches Gewand schlüpfen wollen. Es wird niemand gehindert, die weltweit größte Aktion VON Kindern FÜR Kinder zu unterstützen.

Mit diesem QR-Code bzw. unter dem Tab "Anmeldung" ist die Anmeldung problemlos möglich. Zusätzlich werden wir demnächst auch schriftliche Anmeldungen in der Kirche auslegen.

Während der Hof-Weihnacht am 9./10.12. wird es am Sonntag, den 10.12. um 15.30 Uhr eine Info-Veranstaltung für interessierte Teilnehmer geben. Wir werden einen kleinen Film zeigen und gerne alle Fragen beantworten, was vorab vielleicht schon mit einem kleinen Ausflug auf die Pfarreihomepage (Gruppierungen – Sternsinger) möglichst ist.

Eine Frage ist ja immer wieder, wieso in Pflaumheim die Sternsingeraktion nicht am 6.1. ist? Die Sternsingeraktion beginnt im Prinzip am 2. Weihnachtsfeiertag und endet rund um den Dreikönigs-Feiertag. In Pflaumheim hat sich der Sonntag als Termin für die Aktion bewährt, weil an diesem Tag tatsächlich niemand arbeiten muss oder durch die hessischen Geschäfte zum Shopping eingeladen ist. Dadurch stehen mehr Teilnehmer zur Verfügung und es sind wohl auch viel mehr Leute daheim, wie anhand der Spendenergebnisse gut nachzulesen ist. Deshalb werden unsere Sternsinger die Häuser und Wohnungen am Sonntag, den 7.1.2024 besuchen und den Segen sowie viel Freude im Gepäck haben.

Eltern und Großeltern dürfen ihre Kinder und Enkel gerne zu einer Teilnahme motivieren, damit es uns am Ende wirklich wieder möglich ist, alle Pflaumheimer besuchen zu können.

 

Weitere Informationen folgen........

 

 

Bachgau-Bote  16.11.2023

 

Sternsingeraktion 7.1.2024

Nachdem wir in der letzten Woche in der Luzia-Grundschule die 3. und 4. Klasse besucht haben, sind bereits die ersten Anmeldungen eingegangen, auch aus den Reihen unserer Ministranten. SUPER!!!

Immer wieder betonen wir gerne, dass wirklich JEDER bei der Ploimer Sternsingeraktion am 7.1.2024 mitmachen und die weltweit mit großem Abstand größte Aktion VON Kindern FÜR Kinder unterstützen kann. Das heißt, dass man nicht katholisch oder gar Ministrant sein muss. Jeder ab der 1. Klasse, der sich zutraut, 3 oder 4 Sätze „unfallfrei“ vorzulesen, darf sich anmelden. Und nach oben gibt es keine Altersgrenze.

Dafür kann man sich über diesen QR-Code bzw. unter dem Tab „Anmeldung“ ab sofort anmelden.

Kinder können bei der Anmeldung schon mal angeben, mit wem sie denn gerne in einer Sternsingergruppe sein möchten. Und interessierte Eltern können sich mit dem gleichen QR-Code als Gruppenbegleiter gleich mit anmelden.

Auf der Pfarreihomepage findet man unter Gruppierungen – Sternsinger Tabs mit allen bisherigen Informationen, Fakten, Rückblicken sowie auch die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Eltern und Großeltern dürfen uns gerne helfen, in dem sie ihre Kinder und Enkel zu einer Teilnahme motivieren, damit wir in Pflaumheim unseren Beitrag leisten können, dass sich das Kindermissionswerk über ein ähnlich gutes Spendenergebnis wie im letzten Jahr (45,5 Mio.) freuen kann und dadurch die aktuellen Projekte für benachteiligte Kinder weiterhin unterstützen und neue Projekte in Angriff nehmen kann.

Weitere Informationen folgen........

 

 

 

Bachgau-Bote  9.11.2023

 

Sternsingeraktion 7.1.2024

So nach und nach beginnen in den Pfarreien, Gemeinden, Schulen oder Kindergärten die Vorbereitungen für die Sternsingeraktion 2024, die je nach örtlichen Begebenheiten ab dem 2. Weihnachtsfeiertag durchgeführt wird.

Während die anderen Pfarreien im Bachgau ihre Sternsinger hauptsächlich am Feiertag in die Häuser und Wohnungen entsenden, werden die Sternsinger in Pflaumheim aufgrund der überaus guten Erfahrungen auch in 2024 erst Sonntags (7.1.) los ziehen und den Weihnachtssegen zu den Menschen nach Hause bringen.

Dafür kann man sich über diesen QR-Code bzw. unter dem Tab „Anmeldung“ ab sofort anmelden.

Nach oben gibt es keine Altersgrenze!!! Und die Frage  - ab welchem Alter man bei den Sternsingern mitmachen kann -  ist relativ einfach zu beantworten. Die Kinder sollten einigermaßen sicher 3 oder 4 Sätze vortragen bzw. vorlesen können, d.h. im Prinzip ab der 1. Klasse der Grundschule. Die jüngeren Gruppen werden natürlich begleitet und kaum länger als eine Stunde unterwegs sein.

Wer also die weltweit größte Aktion „von Kindern für Kinder“ unterstützen will, ist ab sofort herzlich dazu eingeladen.

Interessierte Eltern können sich gerne als Gruppenbegleiter mit dem selben QR-Code gleich mit anmelden.

Unter dem Tab „Fakten“ kann man zahlreiche wissenswerte Informationen finden, die wir nach und nach auch in unseren wöchentlichen Beiträgen veröffentlichen werden.

Wir würden uns nun sehr freuen, wenn ALLE Familien ihre Kinder oder Enkel motivieren würden, wieder oder erstmals an dieser Aktion teilzunehmen und sich dadurch für Kinder zu engagieren, denen es nicht so gut geht. Hierfür wurden im letzten Jahr in Deutschland 45,5 Millionen gesammelt. Keine andere Benefizaktion kam trotz viel größerer Medienpräsenz auch nur annähernd in die Nähe dieser Summe, die bei aller sonstigen Probleme unserer Kirchen bis zur Corona-Pause sogar jährlich gestiegen ist.

Weitere Informationen folgen........

Logo von Melanie Oligmüller
Logo von Melanie Oligmüller
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.