Aufgrund des späten Termins und der langen Trockenheit war es nur mit größter Mühe möglich, nach 2013 auch im Jahr 2014 wieder ein Blütenmotiv in der Kirche auszulegen.
Bis in die späten Abendstunden haben auf Initiative der Pfarrgemeinderätin Ina Peter am Tag vor Fronleichnam die zuvor zusammen getragenen Blüten "in Form gebracht" und dafür zurecht wieder großes Lob erhalten.
Auch Ruhestandspfarrer Gerd Goldhammer, der Gottesdienst und Prozession zusammen mit Diakon Werner Fischer zelebriert hat, war vom Blütenteppich sowie der gesamten Organisation (Blumenschmuck, Häuserdekoration, Prozessionshelfer, Ministrantenschar u.v.m.) begeistert und voll des Lobes.