Bachgau-Bote 5.1.2023 - Gottesdienstordnung
Großostheim - Pflaumheim - Ringheim - Wenigumstadt
von Donnerstag, 5. Januar bis Sonntag, 15. Januar 2023
Donnerstag, 5.1.,
10:00 Uhr Trauerfeier und Urnenbeisetzung von Anna Maria Görisch, Pflaumheim, auf dem Neuen Friedhof, Pflaumheim
14:00 Uhr Trauerfeier und Urnenbeisetzung von Maria Löffler, Pflaumheim, auf dem Neuen Friedhof, Pflaumheim
18:30 Uhr Rosenkranzgebet in St. Luzia, Pflaumheim
19:00 Uhr Heilige Messe in St. Luzia, Pflaumheim
für Emilie Lieb und Angeh., für die Angeh. der Fam. Wenzel, Kunkel und Hohm
Kollekte: Afrikanische Mission
Fest Erscheinung des Herrn (Dreikönig) –
Freitag, 6. Januar 2023
09:30 Uhr Heilige Messe in Maria Himmelfahrt, Großostheim
für die Pfarrgemeinde, für Frieda Gneger, für Barbara und Adam Höfling und Alfred Beck
Mit Aussendung der SternsingerInnen
Kollekte: Afrikanische Mission
09:30 Uhr Wortgottes-Feier in St. Pius, Ringheim
Kollekte: Afrikanische Mission
10:30 Uhr Heilige Messe in St. Sebastian, Wenigumstadt
für die Pfarrgemeinde, als Jahrtag für Karl und Erna Bergmann, für Johann und Gerlinde Korn und Enkel Sascha, für Friedrich und Elisabeth Ott und Angeh.
Mit Aussendung der SternsingerInnen
Kollekte: Afrikanische Mission
Samstag, 07.01.
18:00 Uhr Rosenkranz in St. Sebastian, Wenigumstadt
18:30 Uhr Vorabendgottesdienst in St. Sebastian, Wenigumstadt zur Taufe des Herrn
für Heinrich und Thea Lüft und Tochter Brigitte Macher, für Ludwig und Helene Kreitschi und Angeh.
Taufe des Herrn - Sonntag, 8. Januar 2023
10:30 Uhr Heilige Messe in Maria Himmelfahrt, Großostheim
für die Pfarrgemeinde, für Dr. Karl Adam Josef Roos, für Margot und Jakob Petermann und Angeh., für Walter und Hermine Müller, Eva Strehl und Angeh.
Kollekte für das Pfarrheim
10:30 Uhr Heilige Messe in St. Pius, Ringheim
für die Pfarrgemeinde
Dienstag, 10.01.
18.30 Uhr Rosenkranz in St. Pius, Ringheim
für eine lebendige Gemeinde
19.00 Uhr Heilige Messe in St. Pius, Ringheim
für Alice Rus, Irene und Alfred Rus
Mittwoch, 11.01.
18:30 Uhr Rosenkranz in St. Sebastian, Wenigumstadt
19:00 Uhr Heilige Messe in St. Sebastian, Wenigumstadt
für Fam. Debes, Baar und Jörg
Donnerstag, 12.01.
14:00 Uhr Trauerfeier und Urnenbeisetzung von Erika Sommer, Großostheim, auf dem Alten Friedhof, Großostheim
18:30 Uhr Rosenkranz in St. Luzia, Pflaumheim
19:00 Uhr Heilige Messe in St. Luzia, Pflaumheim
für Luzia und Edgar Peter und Angeh., für Anton, Herta und Luise Maier und Angeh., für Rolande Karch, Rudolf Hock und Angeh. und Pfr. Karl Josef Bartels, für Friedmar und Maria Hock, Eltern und Angeh., für Maria und Georg Zahn und Eltern, für Karl und Ottilia Odenwald, Margret Müller und Angeh., für Hannelore Flauaus und Marianne und Inge Neubeck
Freitag, 13.01.
19:00 Uhr Heilige Messe in St. Peter und Paul, Großostheim
für Hubert und Vitus Friedrich und Isolde und Alfred Köhler, für alle Vergessenen und Verschollenen, Seelenamt für Erika Sommer
Samstag, 14.01.
18:30 Uhr Vorabendgottesdienst in St. Pius, Ringheim
zum 2. Sonntag des Jahreskreises
Gedenkfeier für Gerd Zilch
musikalisch gestaltet vom Gospelchor Oropax -
anschließend Neujahrsempfang im Haus Shalom
2. Sonntag im Jahreskreis - 15. Januar 2023
10:30 Uhr Heilige Messe in Maria Himmelfahrt, Großostheim
für die Pfarrgemeinde, für Gertraud und Helmut Oster, Eltern und alle verstorbenen Angeh. für Gertrud und Karl Höfling, lebende und verstorbene Angeh.
10:30 Uhr Heilige Messe in St. Luzia, Pflaumheim
für die Pfarrgemeinde, für Hans Kneitinger und verstorbene Angeh. der Fam. Kneitinger, Burger und Raab, für Alois und Margareta Stegmann und Angeh. und Elvira und Franz Schnatz und Irmgard Stegmann, für Edmund und Gertrud Fries, Tochter Maria, Eltern und Angeh., Seelenamt für Margareta Hornung
Dankeschön und Wiedersehen!
Liebe Freunde, ich bin der Pfr. Dr. Cheta, Euer Priesterfreund aus Nigeria. Im Mai 2022 habe ich Euch über meine Entführung und der Verfolgung in Nigeria berichtet. Gott war an meiner Seite. Unter Schock, Trauma und um Abstand zu halten, kam ich am 5. Juni 2022 nach Deutschland. Nach sieben Monaten hier in Pflaumheim habe ich Erholung bekommen und jetzt beschlossen, nach Nigeria zurück zu gehen. Obwohl die Sicherheitssituation darüber bis jetzt noch nicht besser geworden ist, möchte ich aber trotzdem meinen Priesterlichen Dienst in meiner Heimat weiter machen. Ich bin zu dieser Entscheidung gekommen, weil ich als Priester überzeugt bin, dass das Leben eines Priesters auch mit Jesu Kreuzweg verbunden ist und der Priester muss bereit sein, in guten aber auch in schlechten Zeiten das Evangelium zu verkünden. Mit dieser Überzeugung und vertrauend auf Gottes Schutz, Fürbitten der Mutter Gottes und die Heiligen, ermutigt im Glauben, möchte ich zurück gehen um meinen Landsleuten vor Ort beizustehen und zu unterstützen. Ein herzliches Dankeschön ergeht an alle aus unserer Gemeinde, die für mich gebetet und unterstützt haben. Danke an Pfarrer Nimbler und Pfarrer Kroth für die freundliche Aufnahme in der Gemeinde. Danke auch an Pfarrer Josef Schachner für seine Hilfe. Ein besonderer Dank ergeht an die Familie von Martina und Rolf Habicht und Hedwig Rollmann für die Liebe, Unterstützung und ganz besonders für das Dach über meinem Kopf. Der Herrgott wird es euch vergelten. Danke an alle Freunde, die mein Projekt in Afrika durch Spenden immer unterstützen. Am 12. Januar 2023 werde ich in meine Heimat zurück fliegen. Ich bitte um Euer Gebet für mich und mein Land Nigeria. Am 25. Februar 2023 wird ein neuer Präsident in Nigeria gewählt; auf, dass der beste Kandidat gewählt wird. Ich werde Euch immer berichten, wie es mit mir weitergeht. Wegen Armut, Perspektivlosigkeit und Arbeitslosigkeit wenden sich in meiner Heimat viele junge Menschen zu Gewalt und Terror. Sie denken, keiner wolle ihnen helfen. Deswegen versuche ich durch mein Hilfsprojekt im Bereich von Wasserbrunnen, Schulgeld, Arztkosten, Medikamenten und Lebensmittel zu verteilen, um meinen Landsleuten zu helfen. Ich möchte ich Sie bitten, das Hilfsprojekt in meiner Heimat Nigeria finanziell zu unterstützen.
Euer dankbarer Pfr. Dr. Cheta Chikezie
Aloysius Chikezie. IBAN: DE94 7509 0300 0003 1651 91 LIGA BANK,
E-Mail: chetam2007@yahoo.com
Kontaktpersonen: Martina und Rolf Habicht
Allgemeine Kirchliche Nachrichten:
Voranzeige Pfarreifahrt Großostheim 2023
Pfingstmontag bis 2. Juni - 5. Tage Timmendorfer Strand / Ostsee - Nähere Infos folgen!
Trauer-Café im Bachgau
Herzliche Einladung zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen am Sonntag, 15. Januar, von 15.00-17.00 Uhr im Pfarrheim Wenigumstadt.
Eingeladen sind alle Personen, die von einem lieben Menschen Abschied nehmen mussten, auch wenn der Verlust schon lange zurück liegt. Sie haben die Möglichkeit, im geschützten Rahmen mit anderen Trauernden ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Sie können erfahren: „Ich bin mit meiner Trauer nicht alleine“.
Zur besseren Planung bitte um Anmeldung bei Brigitte Breun, 06026/994015 oder Tel: 0179-5910781
Herzliche Einladung zu unseren Begegnungen bei Kaffee und Kuchen jeweils sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrheim Wenigumstadt
Termine: 15. Jan., 19. März, 4. Juni, 30. Juli und 1. Okt. 2023
Trauercafé mit Gedenkfeier am 26. November im Haus der Vereine in Pflaumheim
Wer einen lieben Menschen verliert, verliert einen Teil von sich selbst. Die Sehnsucht nach dem Verlorenen tut weh und es fällt schwer, neue Orientierung zu finden. Damit Trauernde nicht alleine bleiben mit ihrem Verlust und dem Gefühl der Einsamkeit, laden wir Sie ganz herzlich ein, im geschützten Rahmen miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Sie haben die Möglichkeit, für den Alltag Trost und Kraft zu finden und zu erfahren: „Ich bin mit meiner Trauer nicht alleine.“ Auch wenn der Verlust schon länger zurück liegt und das veränderte Leben seinen nach Außen normalen Gang geht, kann es gut tun, sich mit ebenfalls Betroffenen zu unterhalten.
Veranstalter: kath. Pfarreien im Bachgau - Ansprechpartner: Brigitte Breun, Tel.: 06026/994015 oder Tel: 0179-5910781
Blickpunkt Mensch - Lebensthemen
……durch das Glas besprochen
Ein Thema - viele Gedanken - viele Fragen und der Wille, einmal tiefer in die Thematik einzusteigen.
Einfach mal dran bleiben - tiefer gehen – nachfragen - bei einem Glas Wein
Diesmal zum Thema: Krisen
Ein Abend zum Zuhören und Mitreden: Er soll Gelegenheit geben, über grundsätzliche Themen des Lebens ins Gespräch zu kommen.
Schnuppern Sie einfach mal rein, mitreden oder einfach zuhören, alles ist möglich!
Wann: Donnerstag, 19. Januar, um 20.00 Uhr
Wo: OASE im Pfarrheim Großostheim, Dellweg
Hierzu herzliche Einladung!
Monika Müller - Sine Römer - Isolde Thiem
Save the Dates!
Die Jugendgruppen in unseren vier Gemeinden (Minis, KjG) planen für das kommende Jahr zwei ortsübergreifende Aktionen: Vom 17.-19.3. sind alle Jugendlichen ab 14 Jahren eingeladen zu einem Wochenende am Rande der Rhön im Jugendhaus Ludwigsturm mit Ausflügen, Action, Gemeinschaft und viel Freizeit! Am Samstag, 13.5., wollen wir einen Bus voll machen und in den Freizeitpark nach Tripsdrill fahren - für alle ab der 3. Klasse. Weitere Informationen und Anmeldung folgt! Wir freuen uns auf euch!
Kosaken-Konzert
Sonntag, 29. Januar 2023 in St. Peter und Paul
Die MAXIM KOWALEV DON KOSAKEN kommen am Sonntag, den 29. Januar, um 19 Uhr nach Großostheim, St. Peter und Paul. Einlass ist bereits um 18.30 Uhr. Hierzu ergeht herzliche Einladung! Karten hierfür können Sie in Großostheim, im Buchhaus, Bachstraße 46, zum Preis von 25 Euro erwerben. Preis an der Abendkasse: 28,00 Euro.
Miteinander-Börse
- zu verschenken -
1 Zwei-Sitzer Couch, 1 Drei-Sitzer Couch, 1 Sessel in Leder, mittelbraun
1 Zwei-Sitzer Couch und 1 Sessel mit Stoffbezug; beige-gemustert
1 Kommode mit vier Schubfächer, Eichel dunkel; 0,80 m x 0,40 m x 1,20 m
1 kleine Kommode mit vier Schubfächer, Eichel dunkel; 0,40 m x 0,40 x 1,20 m
1 Tisch; 0,80 m 1,30 m, ausziehbar auf 2,00 m, Eiche dunkel
4 Stühle, mit Samtbezug, grün
1 Stuhl mit Armlehene, Samtbezug, grün
diverse Teppiche
1 Kücheneinrichtung, Eiche dunkel, mit Kühlschrank und Spüle
1 Esstisch, Platte Holz hell, ausziehbar
6 moderne Stühle, schwarzer Lederbezug
1 Drei-Sitzer Couch mit Sessel, helles Glattleder
1 Teewagen
1 Schlafzimmer, helles Holzfurnier, (6-türiger Kleiderschrank, Doppelbett mit Konsole, Kommode mit
Spiegel, Schränkchen)
1 Zimmereinrichtung, Kiefer massiv
4-türiger Kleiderschrank
1 Kommode
1 Schreibtisch
1 quadratischer Tisch (80 x 80)
1 stabiler Kleiderständer, Eiche dunkel, gedrechselt
1 Spinnrad, gedrechselt
1 Waschmaschine
1 Mikrowelle
1 kleiner Bügelautomat
Teppiche in cm 107x72, 110x69, 160x72, 160x106, 170x117, 185x128, 234x160
Kontaktadressen: Ingrid Scherer, Tel. 7550 - Rita Holzfeind, Tel. 1406 - Die Miteinander-Börse vermittelt nur gut erhaltene Möbel. Wir verfügen über kein Lager. Wir stellen nur den Kontakt zwischen dem Anbieter und dem Suchenden her.
Sprechstunde von Pastoralreferentin Marion Schneider nach tel. Vereinbarung unter Nr. 9599172.
Internetadresse: www.kirche-im-bachgau.de
Vermeldungen Großostheim:
Voranzeige Pfarreifahrt Großostheim 2023
Pfingstmontag bis 2. Juni - 5. Tage Timmendorfer Strand / Ostsee - Nähere Infos folgen!
Bitte beachten Sie! – Pfarrbüro
Am Donnerstag, 5. und 12. Januar, bleibt das Pfarrbüro wegen Urlaub ganztägig geschlossen!
20*C+M+B+23
Sternsingeraktion in Großostheim
6. Januar 2023
Nach drei Jahren ist es endlich wieder soweit und die Sternsingerinnen und Sternsinger können als Heilige Drei Könige verkleidet durch die Straßen Großostheims ziehen und den Segen in die Häuser und Wohnungen unseres Ortes bringen. Das Motto der Aktion 2023 lautet: „Kinder stärken - Kinder schützen - in Indonesien und weltweit!“ Die gesammelten Gelder werden an das Kindermissionswerk in Aachen weitergeleitet und fließen vorwiegend in Projekte, die den Kinderschutz und die Kinderrechte in Indonesien, aber auch in anderen asiatischen Ländern und weltweit fördern. Die gespendeten Süßigkeiten teilen sich unsere Sternsingerinnen und Sternsinger mit dem Kaufhaus Grenzenlos in Aschaffenburg.
Donnerstag, 5. Januar 2023
Ankleideprobe im Haus der Begegnung – Pfarrheim am Dellweg. Sie dauert pro Gruppe ca. 30 Minuten. Die Uhrzeiten zur Anprobe werden in der Gruppenstunde am Vortag vergeben.
Freitag, 6. Januar 2023 08.30 Uhr –
Treffpunkt für alle Sternsingerinnen und Sternsinger im Haus der Begegnung – Pfarrheim am Dellweg zum Ankleiden, anschließend um 9.30 Uhr findet der Aussendungsgottesdienst in der Kirche Maria Himmelfahrt statt. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist! Simone Loffel und das Sternsinger-Team
Seniorennachmittag am Dienstag, 10. Januar 2023
Liebe Seniorinnen und Senioren und Freunde des Dienstagstreff! "Prosit Neujahr" heißt es am Dienstag, den 10. Januar um 14.30 Uhr im Haus der Begegnung (Pfarrheim) am Dellweg. Traditionsgemäß möchten wir mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr anstoßen. Wie bereits angekündigt, lassen wir das vergangene Jahr anhand von Fotos von unseren Treffen Revue passieren. Das Team vom Seniorenkreis freut sich auf zahlreiche BesucherInnen. Auch neue Gesichter sind bei den monatlichen Treffen (immer am zweiten Dienstag des Monats) herzlich willkommen! Falls jemand einen Fahrdienst benötigt, bitte bei Annemarie Gottlieb (Tel. 4100) oder Martina Zang (Tel. 8674) melden. Bitte vormerken!
Die Christbaumaktion......
......der Jugend findet am Samstag, 14. Januar, statt. Ab 9.00 Uhr werden Ihre Christbäume abgeholt; bitte stellen Sie die Christbäume rechtzeitig bereit. Über eine Spende freuen wir uns; sie kommt Sr. Vianney in Bogota, Kolumbien, zugute.
Pfarrheimrenovierung – Pfarrheimfinanzierung - Großostheim
Sie können dafür im Pfarrbüro einen Anteilsschein für das Pfarrheim im Wert von 75,00 € erwerben. Bitte unterstützen Sie diese Aktion, helfen Sie auf diese Art und Weise mit, unser Pfarrheim zu finanzieren. Unser Spendenkonto IBAN-Nr. DE38795625140105005272 bei der Raiffeisenbank Bachgau. Der Eine-Weltladen ist zu den Bürozeiten des Pfarrbüros geöffnet.
Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Großostheim:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr; Montag und Dienstag - 14.30 bis 17.00 Uhr. Mail-Adresse: pfarrei.grossostheim@bistum-wuerzburg.de Kath. Pfarramt St. Peter und Paul/Maria Himmelfahrt, Großostheim, Grabenstr. 130, Tel. 4770, Fax: 3370.
VERMELDUNGEN PFLAUMHEIM:
Unser Gemeinde-Team trifft sich am Donnerstag, den 12. Januar, um 19.45 Uhr im Pfarrhaus, Wenigumstädter Str. 3. Hierzu ergeht herzliche Einladung! Die Sitzung ist öffentlich!
Bitte vormerken!
Die Christbaumaktion der KJG Pflaumheim findet am Samstag, den 14. Januar ab 9 Uhr statt!
Papiersammlung......
......ist wieder am Freitag, den 13. Januar, ganztägig und am Samstag, den 14. Januar, bis 12 Uhr. Die Container stehen wie immer auf dem Parkplatz des Ambrosiushauses bereit und warten darauf, gefüllt zu werden. Wir freuen uns sehr, wenn Sie zu Hause Altpapier gesammelt haben, um es uns zur Verfügung zu stellen. Bitte machen Sie von dem Angebot Gebrauch und unterstützen Sie die Pfarrgemeinde, die den Erlös für die Kirche verwenden wird. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!
Weitere Termine in diesem Jahr:
Freitag, 21./Samstag, 22. April 2023
Freitag, 14./Samstag, 15. Juli 2023
Freitag, 13./Samstag, 14. Oktober 2023
Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Pflaumheim:
Montag und Mittwoch, jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr! Kath. Pfarramt St. Luzia, Pflaumheim, Wenigumstädter Str. 3, Tel. 4880, Fax: 994302, pfarrei.pflaumheim@bistum-wuerzburg.de
Vermeldungen Ringheim:
Das Pfarrbüro bleibt bis einschließlich 9. Januar 2023 wegen Urlaub geschlossen.
Seniorennachmittag
Am Mittwoch, 11. Januar 2023, laden wir alle Senioren um 14.30 Uhr ins Haus Shalom ein. Nach der Wort-Gottes-Feier wollen wir bei Kaffee und Kuchen zusammen sitzen und auf das neue Jahr anstoßen. Es freut sich das Seniorenteam
Neujahrsempfang der.. .. ..
......Pfarrgemeinde am 14. Januar nach der Vorabendmesse im Haus Shalom. Zu unserem traditionellen Neujahrsempfang laden wir die ganze Pfarrgemeinde sowie alle von auswärts, die sich unserer St. Pius Gemeinde verbunden fühlen, recht herzlich ein. Der Gottesdienst beginnt am Samstag, 14. Januar um 18.30 Uhr und wird vom Gospelchor Oropax musikalisch gestaltet. Der anschließende Neujahrempfang im Haus Shalom wird von Rockzibbel „unplugged“ begleitet.
Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Ringheim:
Montag von 9.00 bis 12.00 Uhr; Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr. Kath. Pfarramt St. Pius, Ringheim, Anne-Frank-Str. 16, Tel. 1544, Fax: 8472, pfarrei.ringheim@bistumwuerzburg.de
Vermeldungen Wenigumstadt:
Sternsinger-Spenden......
......auch in Wenigumstädter Geschäften möglich In diesem Jahr ziehen in Wenigumstadt die Sternsinger am Dreikönigstag, 6. Januar 2023, von Haus zu Haus, segnen die Häuser und bitten die Menschen um eine Spende für das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. Wer es versäumt hat sich für einen persönlichen Besuch der Sternsinger anzumelden, hat die Möglichkeit, wie in den vergangenen beiden Corona-Jahren in den Wenigumstädter Geschäften sich ein Sternsinger-Gruß abzuholen. Spendendosen und Aufkleber mit dem Segensspruch stehen nach dem Dreikönigstag in der Sebastian-Apotheke, der Bäckerei Hügel, dem Post-Lotto-Shop sowie in der katholischen öffentlichen Bücherei zu den jeweiligen Öffnungszeiten bis zum Sebastiani-Patrozinium am Sonntag, 22. Januar 2023 bereit. Das Gemeindeteam von Wenigumstadt bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern mit einem herzlichen „Vergelt`s Gott“!
Altpapiersammlung in Wenigumstadt
Am Samstag, 14. Januar 2023, findet unsere nächste Altpapiersammlung statt. Die Container stehen wieder am Friedhof bereit. Da wir aus versicherungstechnischen Gründen dass Altpapier leider nicht mehr bei Euch zuhause abholen können, bringt es doch bitte selber zu den Containern am Friedhof. Wir freuen uns über jede Unterstützung! Schon mal zum Vormerken, die nächste Altpapiersammlung findet am 15.4.2023 statt. Vielen Dank, eure Teestube!
Trauer-Café im Bachgau
Herzliche Einladung zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen am Sonntag, 15. Januar, von 15.00-17.00 Uhr im Pfarrheim Wenigumstadt. Eingeladen sind alle Personen, die von einem lieben Menschen Abschied nehmen mussten, auch wenn der Verlust schon lange zurück liegt. Sie haben die Möglichkeit, im geschützten Rahmen mit anderen Trauernden ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Sie können erfahren: „Ich bin mit meiner Trauer nicht alleine“. Zur besseren Planung bitte um Anmeldung bei Brigitte Breun, 06026/994015 oder Tel: 0179-5910781
Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Wenigumstadt:
Montag von 9.00 bis 11.00 Uhr; Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr; Donnerstag von 9.00 - 11.00 Uhr.
Kath. Pfarramt St. Sebastian, Wenigumstadt, Hauptstraße 3, Tel. 4889, pfarrei.wenigumstadt@bistum-wuerzburg.de