Bachgau-Bote 20.10.2022

 

Friedensgebet in Großostheim am Freitag in St. Peter und Paul!

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine und den Frieden weltweit! Immer freitags (Markttag) 12.00 Uhr in St. Peter und Paul, Großostheim.

Innehalten - still werden - Atem holen - für den Frieden beten.

Es laden ein: die Evang. Gemeinde St. Stephanus und die Kath. Pfarrei, Großostheim

 

Voranzeige Pfarreifahrt Großostheim 2023

Pfingstmontag bis 2. Juni - 5. Tage Timmendorfer Strand / Ostsee

Nähere Infos folgen!

 

„Abendgesang“- der etwas andere Gottesdienst am Sonntagabend

Aus der altchristlichen Tradition heraus, am Abend das Abendgebet der Kirche - die „Vesper“ zu beten, entstand die Idee, am Sonntagabend einen etwas anderen Gottesdienst zu feiern. Noch heute wird in den Klöstern die Vesper gesungen. „Abendgesang“ bedeutet also nichts anderes, als ein Abendgottesdienst mit Gebeten, meditativen Texten und viel Musik, die das gesprochene Wort tragen und den Menschen in seiner Seele berühren soll. Durch diese Art des Gottesdienstes können sich all diejenigen angesprochen fühlen, die auf der Suche sind, die sich vielleicht in einer Lebens- und Glaubenskrise befinden und sich von der Musik, den Gebeten und Texten neu inspirieren lassen möchten. Eingeladen sind Menschen, die sich einer Konfession zugehörig fühlen, aber auch Menschen, die keiner Kirche angehören, aber auf der Suche sind und sich berühren lassen wollen.

Der nächste Abendgesang findet statt am Sonntag, 23. Oktober, um 18.00 Uhr in der Kreuzkapelle, Großostheim. - Thema: Lieblingsgedichte. Musikalische Gestaltung: Dr. Rainer Jakob - Violine; Dr. Ulrike Jakob - Violoncello; Dr. Carola Bösinger - Viola. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Even-Song in Pflaumheim - 25. Oktober – mit Canta Lucia

Das musikalische Abendlob - auch Vesper oder Evensong genannt - hat im Christentum eine lange Tradition. Diesem Brauch folgend laden wir Euch herzlich für den Dienstag, 25. Oktober 2022, um 19.00 Uhr in die St.-Luzia-Kirche in Pflaumheim ein. Zusammen mit Herrn Pfarrer Erhard Kroth möchten wir diesen Abend mit meditativen Texten und viel Chorgesang ausklingen lassen.

Schola Pflaumheim „Canta Lucia“

 

Dienstagsgespräch im Martinushaus, Aschaffenburg

ist am 25. Oktober, um 19.30 Uhr zum Thema: „Der Ukrainekrieg - eine Zeitwende wohin?“ - Aufrüstung, Waffenexporte und die Sicherheit Europas  -  Referent: Andreas Zumach - Teilnehmergebühr: 5,00 Euro

 

Umstellung der Uhr auf Winterzeit –

Samstag, 29. / Sonntag, 30. Oktober

Bitte beachten Sie dies bei Ihrem Sonntagsgottesdienstbesuch!

 

Der Nikolaus kommt wieder in diesem Jahr

Und zwar am 5. und 6. Dezember machen sich unsere Nikoläuse auf den Weg, um Familien, Eltern und Kinder zu besuchen. Der Erlös ist auch in diesem Jahr für Sr. Vianney in Bogota (Kolumbien) und für „Kinder in Not“ - Rumänien bestimmt. Bitte melden Sie sich bis zum 1. Dezember im Pfarrbüro Großostheim an, Tel. 4770.

 

Einladung zur eucharistischen Anbetung

Einladung von Jesus an dich:  Komme freitags von 18 bis 18.30 Uhr zur eucharistischen Anbetung nach St. Peter und Paul, Großostheim. Hast du Sorgen, Ängste, Nöte? Willst du ihm danken oder eine Freude erzählen? Möchtest du zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen? Hast du eine Bitte an ihn? Komm! Jesus freut sich auf dich!

 

Rosenkranzgebet in St. Peter und Paul

Im Oktober 18.30 Uhr bis 19.00 Uhr Rosenkranzgebet in St. Peter und Paul, Großostheim!

 

Miteinander-Börse

- zu verschenken -

1 Sessel, 1 Zwei-Sitzer und 1 Drei-Sitzer Sofa, velour dunkelblau

1 Rundeckcouch, echt Leder, lindgrün, 3,20 m x 2,30 m

1 Sessel

1 Glastisch

1 Eckschrank, zweiteilig, Weichholz hell, 1,70 m hoch, 1,00 m breit

1. Wohnzimmertisch, mit Glasplatte auf Delphinfüßen

1 Schlafzimmerschrank, 1,60 m breit, 2,00 m hoch, 0,90 m tief

1 Sideboard, dunkles Holz mit zwei Glastüren, 0,90 m lang, 0,55 m hoch

1 Schuhschrank, helles Holz

1 Schuhregal, verchromt

1 Schuregal mit 5 Böden, Weichholz, 1,75 m hoch, 0,65 m breit

- wir suchen -

1 Bohrmaschine

1 Gehhilfe (kein Rollator)

1 Duschhocker

Kontaktadressen:

Ingrid Scherer, Tel. 7550, Rita Holzfeind, Tel. 1406

Die Miteinander-Börse vermittelt nur gut erhaltene Möbel. Wir verfügen über kein Lager. Wir stellen nur den Kontakt zwischen dem Anbieter und dem Suchenden her.

 

Veranstaltungen in italienischer Sprache –

COMUNITÀ CATTOLICA ITALIANA UNTERMAIN

Für alle Gemeindemitglieder finden in Aschaffenburg Veranstaltungen und Gottesdienste in italienischer Sprache statt. Die Franziskanische Gemeinschaft von Betanien betreut die italienische Seelsorge in der Diözese Würzburg. (www.fgbaschaffenburg.de) Herzlich eingeladen sind alle Interessierten. I vari incontri hanno luogo nella chiesa dei Cappuccini. Büro: tel.06021/583920 (h 10.00-12.00 / 16.30- 17.30) - E-Mail: mcitalianawuerzburg@gmail.com Für Sakramente Br. Maurizio Luparello: cel. (01764 5269353) und Br. Alessio Brizzi: cel. (01764 5269354) Rita Masilla: tel. 06021/56879 - Vi preghiamo di partecipare numerosi. Siete tutti benvenuti. Kapuzinerkirche und Kloster - Kapuzinerplatz 8, 63739 Aschaffenburg Sabato, 5 novembre 2022 - ore 18.00 - Kapuzinerkirche - Santa Messa

 

Sprechstunde von Pastoralreferentin Marion Schneider

nach tel. Vereinbarung unter Nr. 9599172.

Internetadresse: www.kirche-im-bachgau.de

 

 

Großostheim:

 

Bitte beachten Sie! Am Donnerstag, 20. Oktober, bleibt das Pfarrbüro

geschlossen!

 

Weltmissionssonntag

In diesem Jahr feiern wir den Tag der Weltmission am Sonntag, 23. Oktober, um 10.30 Uhr in Maria Himmelfahrt. Dieser Gottesdienst wird mitgestaltet vom Eine-Welt-Kreis. Dazu laden wir herzlich ein!

 

Taufgesprächskreis

Der Taufgesprächskreis trifft sich am Montag, 24. Oktober, um 19.00 Uhr im Pfarrhaus, Grabenstr. 130. Hierzu ergeht herzliche Einladung!

 

Taufgespräche

Die nächsten Taufgespräche sind am Dienstag, 25. Oktober, um 20.00 Uhr und am Dienstag, 8. November, um 17.30 Uhr im Pfarrheim, Oase. Hierzu ergeht herzliche Einladung an Eltern, die ihr Kind im Oktober in Maria Himmelfahrt taufen lassen möchten und bereits angemeldet sind. Babys sind herzlich willkommen.

 

Krankenkommunion

für die Gruppe von Herrn Pfarrer Nimbler ist am Mittwoch, 26. Oktober.

 

Pfarrheimrenovierung – Pfarrheimfinanzierung - Großostheim

Sie können dafür im Pfarrbüro einen Anteilsschein für das Pfarrheim im Wert von 75,00 € erwerben. Bitte unterstützen Sie diese Aktion, helfen Sie auf diese Art und Weise mit, unser Pfarrheim zu finanzieren. Unser Spendenkonto IBAN-Nr. DE38795625140105005272 bei der Raiffeisenbank Bachgau.

 

Der Eine-Weltladen ist zu den Bürozeiten des Pfarrbüros geöffnet.

 

Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Großostheim:

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr;

Montag und Dienstag von 14.30 bis 17.00 Uhr.

Mail-Adresse: pfarrei.grossostheim@bistum-wuerzburg.de

Kath. Pfarramt St. Peter und Paul/Maria Himmelfahrt, Großostheim,

Grabenstr. 130, Tel. 4770, Fax: 3370.

 

 

Pflaumheim:

 

Oktober-Rosenkränze

Den Monat Oktober möchten wir wieder verstärkt dem Rosenkranzgebet widmen und dabei können wir all die vielen scheinbar unlösbaren Ereignisse in der Welt, wie Krieg, Vertreibungen, Krankheiten, Hunger und Naturkatastrophen, aber auch unsere persönlichen Anliegen Maria anvertrauen und auf ihre Fürsprache hoffen. Neben den Rosenkranzgebeten vor den Abendgottesdiensten wollen wir uns an den anderen Tagen jeweils um 17.00 Uhr in der Taufkapelle zum Beten versammeln. Herzliche Einladung an alle, die daran teilnehmen möchten.

Der Lichterrosenkranz zur Muttergottes im Trieb am Sonntag, 30. Oktober, um 18.00 Uhr bildet den Abschluss des Rosenkranzmonats. Treffpunkt ist wie in den Jahren zuvor der Bildstock am Wartturmweg. Herzliche Einladung.

 

Ökumenischer Kinderbibeltag in Pflaumheim -

Samstag, 22. Oktober, von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr „rund um den Kirchplatz“! –

Thema: Noah und seine Arche

 

Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Pflaumheim:

Montag und Mittwoch, jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr!

Kath. Pfarramt St. Luzia, Pflaumheim,

Wenigumstädter Str. 3, Tel. 4880, Fax: 994302,

pfarrei.pflaumheim@bistum-wuerzburg.de

 

 

Ringheim:

 

Der SeniorenClub am Mittwoch, 26. Oktober, entfällt!

 

Das Pfarrbüro in Ringheim bleibt am Donnerstag, 28. Oktober, krankheitsbedingt geschlossen!

 

Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Ringheim:

Montag von 9.00 bis 12.00 Uhr; Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr.

Kath. Pfarramt St. Pius, Ringheim,

Anne-Frank-Str. 16, Tel. 1544, Fax: 8472,

pfarrei.ringheim@bistum-wuerzburg.de

 

 

Wenigumstadt:

 

Rosenkranzandacht 2022

Herzliche Einladung zu unserer Rosenkranzandacht!

Diese findet am Freitag, 21. Oktober, um 19.00 Uhr

in der Kirche St. Sebastian, Wenigumstadt, statt!

 

Pfarrbüro

Das Pfarrbüro bleibt am Montag, 31. Oktober geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dringenden Angelegenheiten an das Pfarrbüro in Großostheim

(Tel: 06026-4770). Vielen Dank!

 

Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Wenigumstadt:

Montag von 9.00 bis 11.00 Uhr; Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr; Donnerstag von 9.00 - 11.00 Uhr.

Kath. Pfarramt St. Sebastian, Wenigumstadt,

Hauptstraße 3, Tel. 4889,

 

pfarrei.wenigumstadt@bistum-wuerzburg.de

Logo von Melanie Oligmüller
Logo von Melanie Oligmüller
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.